Grundlage: „Die Lehren der Gnade – Eine Erklärung und Verteidigung der fünf Punkte des Calvinismus“, Betanien
http://www.cbuch.de/product_info.php/in ... Gnade.html
Punkt 5:
Bewahrende Gnade
Zitat:
„Diese Lehre besagt, dass diejenigen, die Gott zum Glauben an Jesus Christus gebracht hat – die von Gott in der ewigen Vergangenheit zuvorerkannt und vorherbestimmt wurden, die in diesem Leben berufen, wiedergeboren und gerechtfertigt wurden und die auf dem Weg zur letztlichen Verherrlichung sind, so dass von diesem Höhepunkt sogar in der Vergangenheitsform gesprochen werden kann - , niemals verloren gehen können.“
Zitat:
„Gott bewahrt seine Heiligen, so dass sie ausharren.“
Zitat:
„Das Ausharren der Gläubigen bedeutet nicht, dass Christen vor allen geistlichen Gefahren gefeit sind, nur weil sie Christen sind.“
Zitat:
„Das Ausharren der Gläubigen bedeutet nicht, dass Christen immer vor Sünde bewahrt werden, nur weil sie Christen sind.“
Zitat:
„Das Ausharren der Gläubigen bedeutet nicht, dass Menschen, die nur behaupten, Christ zu sein, aber nicht wiedergeboren wurden, Heilssicherheit haben.“
Diese Lehre besagt nicht, dass ein „toter Glaube“ ans Ziel führt (in Anlehnung an den Jakobusbrief).
Diese Lehre besagt nicht, dass die Werke des „lebendigen Glaubens“ der notwendige Eigenanteil des Gläubigen sei, den er erbringen muss, um anzukommen.