Meines Wissens sieht die Bundestheologie (CT) die Zehn Gebote als das unveränderliche, ewige, moralische Gesetz Gottes. Die Neue Bundestheologie (NCT) lehrt dagegen, dass Christus in der Bergpredigt ein höheres moralisches Gesetz gegeben und Mose als Gesetzgeber ersetzt hat. Christus ist also nicht nur jemand, der das Gesetz Moses erfüllte, sondern er ist auch der neue Gesetzgeber.
Hier spielen besonders die Gebote des Sabbats und der Ehe eine Rolle. Gerade der Sabbat wird eher selten, wenn überhaupt eingehalten oder die Handhabung dieses Gebotes wird einfach jedem persönlich überlassen. Aber es gehört zu dem "unveränderlichen, ewigen, moralischen" Gesetz Gottes...also müsste es eigentlich ebenso befolgt werden, wie die anderen Gebote. 
Die CT erklärt, dass es nur einen Bund mit unterschiedlichen "Administrationen" gibt, wobei die NCT darauf hinweist, dass die Bibel nicht von "Administrationen" spricht, sondern tatsächlich von einem Neuen Bund, der den Alten Bund ersetzt hat.
Hier ist ein Link, der grob die Unterschiede der drei Systeme Dispensationalismus, Bundestheologie und Neue Bundestheologie aufzeigt, leider nur im Englischen:
http://www.angelfire.com/ca/DeafPreterist/compare.html
Es gibt auch einen offenen Brief von John G. Reisinger (vertritt NCT, sowie Tom Wells und Fred Zaspel) an R.C. Sproul, indem er die Anschuldigungen Sprouls, er sei ein Antinomist, verwirft und klarstellt. Ganz interessant:
http://www.soundofgrace.com/jgr/index074.htm
@Werner
Wie ist eigentlich das von dir erwähnte Buch von Fred Zaspel und Tom Wells? Wäre ein kurzes Statement aus direkter Quelle möglich?
Grüße
rean