Die Suche ergab 11 Treffer
-
+
- 20.10.2007 22:13
- Forum: Archiv
- Thema: Christen und Krieg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9151
Hallo Till, ich habe Schirrmacher nur als ein Beispiel von vielen genannt. Man ist nicht nur in der reformierten Kirche, sondern in allen großen Staats/Landeskirchen für die Teilnahme eines Christen an Verteidigungskriegen für das eigene Land oder auch für ein sich in Not befindendes Land (z.B. in S...
-
+
- 17.10.2007 16:00
- Forum: Archiv
- Thema: Christen und Krieg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9151
Christen und Krieg
Hallo alle zusammen, ich komme aus einer Gemeinde mit mennonitischen Wurzeln und dementsprechend steht man bei uns zum Kriegsdienst für Christen. Wehrdienstverweigerung und 100%iger Pazifismus werden gefordert. Ich bin gespalten weil ich die reformierte Ethik (z.B. Schirrmacher) eigentlich wirklich ...
-
+
- 17.10.2007 13:22
- Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
- Thema: Zungenreden
- Antworten: 71
- Zugriffe: 101981
Hallo Willi, ich finde die Stellungnahme von Dr. Eckhard J. Schnabel interessant: http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/bibel/glossolalie.html Sie ist zwar eher im akademischen Stil und auch nicht sehr ausführlich doch in einer gründlichen Exegese wurzelnd. Ich glaube eigentlich auch, dass die...
-
+
- 02.10.2007 12:10
- Forum: Archiv
- Thema: Griechische Brille
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13293
-
+
- 30.09.2007 15:13
- Forum: Archiv
- Thema: Griechische Brille
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13293
Nicht Bibelkritik ist das Problem
Hallo Olly, ich habe mir den Bericht angesehen aber, mein Problem ist nicht die Bibelkritk, sondern meine kulturelle Prägung. Gordon Fee meint unser Blick für die biblische Wahrheit ist durch augustinisches und mit ihm griechisch philosophisches Denken verzerrt. Pfingstlerische Theologen wie Fee leh...
-
+
- 29.09.2007 12:14
- Forum: Archiv
- Thema: Griechische Brille
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13293
Griechische Brille
Viele Arminianer und auch chalcedonisch-orthodox denkende Pfingstler, wie der amerikanische Theologe Gordon Fee sind der Ansicht, dass reformatorisch gesinnte Christen, die in der Tradition Augustins stehen, alles aus einer griechisch philosophischen (aristotelischen) Perspektive betrachten. Unsere ...
-
+
- 10.04.2007 10:32
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Bundestheologie-Geistestaufe?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7425
Bundestheologie-Geistestaufe?
Hallo, Dispensationalisten werfen bundestheologisch denkenden Gläubigen gerne vor, dass eine Eingliederung in den Leib Christi erst nach der kollektiven Geistestaufe zu Pfingsten möglich war und somit AT-Heilige nicht zum Leib Christi gehören. Wie ist die Geistestaufe und die Eingliederung der Heili...
-
+
- 16.02.2007 09:48
- Forum: Archiv
- Thema: 1Kor 13,10 "Vollkommene"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6246
-
+
- 16.02.2007 09:39
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: 6 Schöpfungstage
- Antworten: 31
- Zugriffe: 98455
-
+
- 15.02.2007 20:10
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: 6 Schöpfungstage
- Antworten: 31
- Zugriffe: 98455
6 Schöpfungstage
Ich komme aus einem täuferisch, freikirchlichen Umfeld mit Hang zum Dispensationalismus. Ein Großteil meiner Geschwister aus diesem Umfeld legt die Schöpfungstage wörtlich als 24 Stunde Tage aus. Von bibeltreuen Lutheranern aus meinem Bekanntenkreis, weiss ich, dass sie die Schöpfungstage nicht wört...
-
+
- 15.02.2007 19:51
- Forum: Archiv
- Thema: 1Kor 13,10 "Vollkommene"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6246
1Kor 13,10 "Vollkommene"
Hallo, ich war bis jetzt ein dispensationalitisch, prämillenianistisch denkender Christ, ohne mir dessen so recht bewusst zu sein. In letzter Zeit befasse ich mich mehr mit der Eschatologie und finde immer mehr Gefallen an reformiert amilleniastischen Vorstellungen. Dies bezüglich tun sich mir aller...