Die Suche ergab 482 Treffer
-
+
- 09.03.2014 22:48
- Forum: Archiv
- Thema: Gründung einer Anti-Homo-Union
- Antworten: 2
- Zugriffe: 26370
Hallo Sfven, ich bin mir nicht sicher, ob dein Beitrag ernst gemeint ist oder nicht, jedenfalls sollte dir bewusst sein, dass das Bifo kein Plattform dazu sein soll, Hass gegen andere Menschen zu schüren. Als bibelgläubige Christen lehnen wir - ich denke ich spreche hier für die meisten Benutzer die...
-
+
- 26.09.2013 22:27
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Tägliche Lesung aus der Dogmatik von Eduard Böhl
- Antworten: 330
- Zugriffe: 491407
§ 52. Vom Erlösungsrate Gottes (7. Teil) 2. soll dies Gebet für „allerlei“ Menschen deshalb stattfinden, weil ja nach V.5. nur ein Gott und auch nur ein Mittler Gottes und der Menschen vorhanden sei; schlösse man z.B. die Obrigkeit, die Könige aus,so wären dieselben völlig ohne Hoffnung in der Welt...
-
+
- 28.08.2013 14:37
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Tägliche Lesung aus der Dogmatik von Eduard Böhl
- Antworten: 330
- Zugriffe: 491407
§ 52. Vom Erlösungsrate Gottes (6. Teil) Auch in 1 Joh 2,2 soll der Ausdruck „die ganze Welt“ jede solche Beschränkung abschneiden und Jesu über das Judenvolk hinausreichende Bedeutung hervorheben, nicht aber so beiläufig einen Universalismus lehren, an den weder Jesus noch seine Jünger auch nur vo...
-
+
- 20.08.2013 22:27
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Tägliche Lesung aus der Dogmatik von Eduard Böhl
- Antworten: 330
- Zugriffe: 491407
§ 52. Vom Erlösungsrate Gottes (5. Teil) Was nun zweitens die Allgemeingültigkeit der Genugtuung Jesu Christi betrifft, so ruht dieselbe auf der falschen Voraussetzung der Allgemeinheit der göttlichen Liebe. Zwar behaupten wir keineswegs, daß Christi Tod nicht ausgereicht hätte, alle zu erlösen, we...
-
+
- 15.08.2013 21:19
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Tägliche Lesung aus der Dogmatik von Eduard Böhl
- Antworten: 330
- Zugriffe: 491407
§ 52. Vom Erlösungsrate Gottes (4. Teil) Es ist nun aufs Entschiedenste behauptet worden, und zwar auch von den Lutheranern, speziell seit der Formula Concordiae, daß der Ratschluß Gottes ein allgemeiner, alle Menschen ohne Ausnahme umspannender sei: diese Universalität leide durchaus keine Einschr...
-
+
- 12.08.2013 15:35
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Tägliche Lesung aus der Dogmatik von Eduard Böhl
- Antworten: 330
- Zugriffe: 491407
§ 52. Vom Erlösungsrate Gottes (3. Teil) Was Gott Vater dergestalt im Ratschluß sich vorgenommen und was er verfügt hat – das darzustellen übernimmt Gott der Sohn. Es geht bei der zweiten Schöpfung gerade so her, wie bei der ersten Schöpfung. Gott Vater verordnet die Erlösung, und der Logos stellt ...
-
+
- 11.08.2013 19:02
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Tägliche Lesung aus der Dogmatik von Eduard Böhl
- Antworten: 330
- Zugriffe: 491407
§ 52. Vom Erlösungsrate Gottes (2. Teil) Vom Standpunkt der Offenbarungstrinität aus stellt sich nunmehr der Ratschluß Gottes in folgender Weise dar: Adam ist Sohn Gottes Lk 3,38; er ist geschaffen im Bilde und nach der Gleichheit Gottes, und wir partizipierten daran, insofern als er unser Stammvat...
-
+
- 08.08.2013 16:25
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Tägliche Lesung aus der Dogmatik von Eduard Böhl
- Antworten: 330
- Zugriffe: 491407
ERSTE ABTEILUNG Der göttliche Ratschluß zur Erlösung des Menschen und seine erste Ausführung § 52. Vom Erlösungsrate Gottes Es ist Gottes Wesen und seiner Würde allein entsprechend, daß der Fall Adams Gott nicht unvorbereitet traf; daß Gott also, gleichwie er den Fall vorausgesehen und nicht hat hi...
-
+
- 05.08.2013 23:00
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Tägliche Lesung aus der Dogmatik von Eduard Böhl
- Antworten: 330
- Zugriffe: 491407
III. TEIL Soterologie Lehre vom Erlöser nach seiner Person und seinem Werke I. LEHRSTÜCK: Die Person des Erlösers § 51. Einleitung Wir haben uns im ersten Teil mit der Erkenntnis Gottes und im zweiten Teil mit der Erkentnnis des Menschen beschäftigt. Damit haben wir nun die Voraussetzungen der Lehr...
-
+
- 03.08.2013 10:52
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Tägliche Lesung aus der Dogmatik von Eduard Böhl
- Antworten: 330
- Zugriffe: 491407
§ 50. Resultat Aus dem Inhalt des zweiten Teils der Dogmatik ergibt sich die allgemeine Unfähigkeit des Menschengeschlechtes, aus eigener Kraft seine uranfängliche Bestimmung zu realisieren. Der Mensch kann den Stand im Bilde Gottes (1.Mose 1,26) nicht aus eigenen Kräften wiedereinnehmen. Der Mensc...
-
+
- 02.08.2013 23:49
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Tägliche Lesung aus der Dogmatik von Eduard Böhl
- Antworten: 330
- Zugriffe: 491407
§ 49. Vom ersten Nutzen des göttlichen Gesetzes (Teil 2) 1. den natürlichen Menschen in Furcht, daß er bange wird vor der Hölle, vor Gottes Gericht, oder den Qualen des Tartarus, kurz, vor der sera numinis vindicta. Und diese Furcht ist eine ganz heilsame. Alle sollen es wissen, daß auf die Übertre...
-
+
- 01.08.2013 20:47
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Tägliche Lesung aus der Dogmatik von Eduard Böhl
- Antworten: 330
- Zugriffe: 491407
§ 49. Vom ersten Nutzen des göttlichen Gesetzes Wenn es nach dem vorigen § nicht weiter mit den natürlichen Menschen, seien es nun Juden oder Heiden, kommt, als daß das Urteil Gottes über alle ohne Ausnahme, ein Verdammungsurteil ist – wozu soll ihnen dann noch das Gesetz dienen; warum hat Gott sel...
-
+
- 30.07.2013 22:05
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Tägliche Lesung aus der Dogmatik von Eduard Böhl
- Antworten: 330
- Zugriffe: 491407
§ 48. Gottes Verhalten zum gefallenen Menschen (Teil 3) Wer hat Schuld, wenn die Heiden verloren gehen, wo doch Gott sich in seiner Güte ihnen so nahe stellt? Wir sagen also eine Bürgschaft und ein Angeld für die Erlösung in Christus hat Gott dem natürlichen Menschen gegeben. Gottes Bereitschaft zu...
-
+
- 29.07.2013 12:22
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Tägliche Lesung aus der Dogmatik von Eduard Böhl
- Antworten: 330
- Zugriffe: 491407
§ 48. Gottes Verhalten zum gefallenen Menschen (Teil 2) Wir entnehmen aus den gegebenen Beispielen folgendes für die menschliche Entwicklung nach dem Fall: die aktuellen Sünden traten im Anfang der jeweiligen Entwicklung nicht gleich im höchsten Maße hervor; erst allmählich werden sie himmelschreie...
-
+
- 27.05.2013 21:06
- Forum: Kirchen- und Dogmengeschichte
- Thema: Suche Aufsatz o.ä. über Calvins Schriftvertändnis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 32889