Mind the Gap Jugendplus-Kongreß 2011
Moderator: Joschie
Mind the Gap Jugendplus-Kongreß 2011
Nächstes Jahr ist ja der große Jugendkongreß von Willow Creek "Mind the
gap". Ich überlege mir auch momentan ob ich da mit ein paar Jugendlichen hin fahren soll. War schon mal jemand auf einen Willow Creek Jugendkongreß? Kann man den empfehlen?
Folgende Redner sprechen da auf dem Kongreß:
PROGRAMM
MIND THE GAP
Torsten Hebel
Darren Whitehead
Rob Bell
Darren Whitehead
Rob Bell
Christine Caine
Torsten Hebel
gap". Ich überlege mir auch momentan ob ich da mit ein paar Jugendlichen hin fahren soll. War schon mal jemand auf einen Willow Creek Jugendkongreß? Kann man den empfehlen?
Folgende Redner sprechen da auf dem Kongreß:
PROGRAMM
MIND THE GAP
Torsten Hebel
Darren Whitehead
Rob Bell
Darren Whitehead
Rob Bell
Christine Caine
Torsten Hebel
Die Jugendlichen lernen dann von solchen Lehrern unter dem Deckmantel "Bibel".
http://distomos.blogspot.com/2010/05/de ... shane.html
http://distomos.blogspot.com/2010/09/ro ... ophie.html
Mal eine andere Frage, Snubnose - entscheidest du solche Dinge allein? Gibt es vor Ort niemanden, der dir hier in der Beurteilung zur Seite steht?
Verlassen sich die Eltern der Jugendlichen allein auf dich in der Sache?
Lutz
http://distomos.blogspot.com/2010/05/de ... shane.html
http://distomos.blogspot.com/2010/09/ro ... ophie.html
Mal eine andere Frage, Snubnose - entscheidest du solche Dinge allein? Gibt es vor Ort niemanden, der dir hier in der Beurteilung zur Seite steht?
Verlassen sich die Eltern der Jugendlichen allein auf dich in der Sache?
Lutz
Unser Pfarrer interessiert sich nicht für Kinder- und Jugendarbeit.lutz hat geschrieben:Die Jugendlichen lernen dann von solchen Lehrern unter dem Deckmantel "Bibel".
http://distomos.blogspot.com/2010/05/de ... shane.html
http://distomos.blogspot.com/2010/09/ro ... ophie.html
Mal eine andere Frage, Snubnose - entscheidest du solche Dinge allein? Gibt es vor Ort niemanden, der dir hier in der Beurteilung zur Seite steht?
Verlassen sich die Eltern der Jugendlichen allein auf dich in der Sache?
Lutz
Aber über Rob Bell habe ich auch schon gute Sachen gehört. Du mußt schon differenzieren.
Und die Eltern? Andere ältere Glaubensgeschwister?Snubnose hat geschrieben: Unser Pfarrer interessiert sich nicht für Kinder- und Jugendarbeit.
Darum geht es gar nicht. Manches Gute findet man bei vielen, vielen Menschen ...Aber über Rob Bell habe ich auch schon gute Sachen gehört. Du mußt schon differenzieren.
Die Frage ist welcher ist ein Lehrer für Gläubige, welcher nicht?
Du musst wissen, was du für die dir anvertrauten Seelen tust und in welche Richtung du sie anleitest. Wenn du da allein stehst, dann ist es sehr schwierig. Das ändert aber nichts daran, dass ein "bisschen gut" oder "mehr gut" nicht reicht. Für den einen enthält das Buch "Die Hütte" viel Gutes, der andere wird sicher bei dem dir geliehenen Buch auch viel Gutes finden ....
Über Willow Creek gibt es aber ausreichend Material - sowohl pro als auch contra - da musst du nicht einmal lange googeln.
Wenn es einfach um "Wohlfühlen" geht, dann ist man sicher da an der richtigen Adresse. Es kommt halt darauf an, was du so für Ziele mit "deinen Jugendlichen" hast.
Lutz
lutz hat geschrieben:Und die Eltern? Andere ältere Glaubensgeschwister?Snubnose hat geschrieben: Unser Pfarrer interessiert sich nicht für Kinder- und Jugendarbeit.
Ich mache Jugendarbeit in der Ev. Kirche. Ab und zu hilft uns jemand vom Kirchengemeinderat. Aber er ist eher von seiner theol. Einstellung sehr liberal.
Darum geht es gar nicht. Manches Gute findet man bei vielen, vielen Menschen ...Aber über Rob Bell habe ich auch schon gute Sachen gehört. Du mußt schon differenzieren.
Die Frage ist welcher ist ein Lehrer für Gläubige, welcher nicht?
Du musst wissen, was du für die dir anvertrauten Seelen tust und in welche Richtung du sie anleitest. Wenn du da allein stehst, dann ist es sehr schwierig. Das ändert aber nichts daran, dass ein "bisschen gut" oder "mehr gut" nicht reicht. Für den einen enthält das Buch "Die Hütte" viel Gutes, der andere wird sicher bei dem dir geliehenen Buch auch viel Gutes finden ....
Über Willow Creek gibt es aber ausreichend Material - sowohl pro als auch contra - da musst du nicht einmal lange googeln.
Wenn es einfach um "Wohlfühlen" geht, dann ist man sicher da an der richtigen Adresse. Es kommt halt darauf an, was du so für Ziele mit "deinen Jugendlichen" hast.
Ziele mit meinen Jugendlichen ist das sie zum Glauben kommen. Und da sind sie beim Willow Creek Kongreß besser aufgehoben als zum Beispiel beim Kirchentag. Was gibt es denn für Alternativen zum Willow Creek Jugendkongreß?
Lutz
Das scheint auf den ersten Blick so zu sein - gebe ich zu. Aber langfristig ist damit rein gar nichts gewonnen, weil dieses "zum Glauben kommen" unter Umgehung der Mittel, die die Bibel darreicht - eher eine Seifenblase ist.Ziele mit meinen Jugendlichen ist das sie zum Glauben kommen. Und da sind sie beim Willow Creek Kongreß besser aufgehoben als zum Beispiel beim Kirchentag.
Die Predigt muss stimmen! Das heißt, der Lehrer muss im Verständnis des Evangeliums richtig liegen, d. h. entsprechend der Bibel.
Zusammengehörigkeitsgefühl, Appelle an die "Machbarkeit durch Menschen oder durch dich selbst", Hochputschen von Gefühlen - sind alles Dinge, die eher einen Selbstbetrug nähren als "Glauben schaffen".
Das ist eine gute Frage! Warum muss es eigentlich ein Jugendkongress sein? Weil ihr mal unter einer Menge "Christen" sein wollt? So eine Art kraftvolles Zeugnis durch eine Vielzahl von Menschen?Was gibt es denn für Alternativen zum Willow Creek Jugendkongreß?
Ich weiß nicht, ob so eine Freizeit wie hier:
http://www.betanien.de/forum/viewtopic.php?t=1015
etwas für Jugendliche ist, die zum Glauben kommen sollen, oder eher etwas für schon Gläubige.
Aber vielleicht kennt hier jemand eine Alternative für deine Situation.
Muss man abwarten.
Wenn hier keine Reaktionen mehr kommen, dann stelle doch die Frage noch einmal unter "Ich suche" rein.
Lutz
PS: Vielleicht ist das etwas ganz speziell für dich:
http://www.cbuch.de/product_info.php/in ... chau-.html
Re: Mind the Gap Jugendplus-Kongreß 2011
Hallo " Stupsnase"
Es ist interessant zu lesen, womit du dich beschäftigst.
Du hast außerdem geschrieben
Dir scheinen die Jugendlichen ein ernstes Anliegen zu sein, wenn du schreibst:
Vom CLV gibt es das Buch "Willow Creek – die Kirche der Zukunft?" Im letzten Teil der kurzen Inhaltsangabe ist zu lesen:
In meiner Jugend habe ich manche Veranstaltungen besucht. Ich stellte fest, dass dort, wo die Sinne sehr angesprochen werden, der Glaube oberflächlich bleibt. Manche wurden zwar auch angesprochen, aber irgendwann mussten sie sich abwenden, ansonsten würden sie nicht im Glauben wachsen.
Die Hinweise und Fragen von Lutz fand ich sehr gut. An deiner Stelle würde ich mich sehr unwohl fühlen, wenn keine erfahrenen und bewährten Glaubensgeschwister da wären, die du um Rat fragen kannst und die für deine Jugendarbeit ernstlich beten.
Liebe Grüße,
José

Es ist interessant zu lesen, womit du dich beschäftigst.
Wenn du aus der Ev. Kirche kommst, dann müsstest du eigentlich z.B. über das Jugendwerk oder der Liebenzeller Mission gute und passende Angebote finden. An deiner Stelle würde ich mich dort zunächst informieren.snubnose hat geschrieben:Ich mache Jugendarbeit in der Ev. Kirche.
Du hast außerdem geschrieben
Ist das als Kritik deinerseits zu verstehen oder als Begründung, warum du so viel "Freiheit" hast in deinen Entscheidungen?snubnose hat geschrieben:Ab und zu hilft uns jemand vom Kirchengemeinderat. Aber er ist eher von seiner theol. Einstellung sehr liberal.
Dir scheinen die Jugendlichen ein ernstes Anliegen zu sein, wenn du schreibst:
Du hat große Ziele, bist dir aber sicherlich auch bewusst, dass es Gott ist, der den Glauben wirkt. Unsere Aufgabe ist, Gott und Seinem Wort treu zu sein, damit Er in uns und durch uns Sein Werk haben kann. Deine Aussage zum Kirchentag hat mich übrigens überrascht, auch wenn ich es auch so sehe.snubnose hat geschrieben:Ziele mit meinen Jugendlichen ist das sie zum Glauben kommen. Und da sind sie beim Willow Creek Kongreß besser aufgehoben als zum Beispiel beim Kirchentag.
Vom CLV gibt es das Buch "Willow Creek – die Kirche der Zukunft?" Im letzten Teil der kurzen Inhaltsangabe ist zu lesen:
Wenn du Jugendarbeit machst, so hast du eine große Verantwortung. Heutzutage sieht man sich schnell in der Zwickmühle, etwas Interessantes organisieren zu müssen. Meine Erfahrung ist aber, dass glaubwürdig gelebtes Christentum und ein lebendiges Zeugnis das beste Fundament ist, das man einem anderen Menschen geben kann.Neben vielem Guten und Vorbildlichen zeigt der Autor auch eine Fülle von bedenklichen, teils sogar erschreckenden Kritikpunkten auf.
In meiner Jugend habe ich manche Veranstaltungen besucht. Ich stellte fest, dass dort, wo die Sinne sehr angesprochen werden, der Glaube oberflächlich bleibt. Manche wurden zwar auch angesprochen, aber irgendwann mussten sie sich abwenden, ansonsten würden sie nicht im Glauben wachsen.
Die Hinweise und Fragen von Lutz fand ich sehr gut. An deiner Stelle würde ich mich sehr unwohl fühlen, wenn keine erfahrenen und bewährten Glaubensgeschwister da wären, die du um Rat fragen kannst und die für deine Jugendarbeit ernstlich beten.
Liebe Grüße,
José
Re: Mind the Gap Jugendplus-Kongreß 2011
Jose hat geschrieben:Hallo " Stupsnase"![]()
Es ist interessant zu lesen, womit du dich beschäftigst.
Wenn du aus der Ev. Kirche kommst, dann müsstest du eigentlich z.B. über das Jugendwerk oder der Liebenzeller Mission gute und passende Angebote finden. An deiner Stelle würde ich mich dort zunächst informieren.snubnose hat geschrieben:Ich mache Jugendarbeit in der Ev. Kirche.
Mit unseren Jungs fahren wir oft zu Treffen von der Liebenzeller Mission. Ich war ja selbst Zivi bei der Liebenzeller Mission.
Du hast außerdem geschriebenIst das als Kritik deinerseits zu verstehen oder als Begründung, warum du so viel "Freiheit" hast in deinen Entscheidungen?snubnose hat geschrieben:Ab und zu hilft uns jemand vom Kirchengemeinderat. Aber er ist eher von seiner theol. Einstellung sehr liberal.
Uns hilft eigentlich niemand. Das ist Kritik. Ich denke soviel Freiheiten habe ich dann doch nicht.
Dir scheinen die Jugendlichen ein ernstes Anliegen zu sein, wenn du schreibst:Du hat große Ziele, bist dir aber sicherlich auch bewusst, dass es Gott ist, der den Glauben wirkt. Unsere Aufgabe ist, Gott und Seinem Wort treu zu sein, damit Er in uns und durch uns Sein Werk haben kann. Deine Aussage zum Kirchentag hat mich übrigens überrascht, auch wenn ich es auch so sehe.snubnose hat geschrieben:Ziele mit meinen Jugendlichen ist das sie zum Glauben kommen. Und da sind sie beim Willow Creek Kongreß besser aufgehoben als zum Beispiel beim Kirchentag.
Vom CLV gibt es das Buch "Willow Creek – die Kirche der Zukunft?" Im letzten Teil der kurzen Inhaltsangabe ist zu lesen:Ich habe das Buch auch gelesen. Das Buch ist vor 10 Jahren geschrieben worden! Bill Hybels hat selber auch in demütiger Weise Fehler eingestanden. Das Buch handelt aber jetzt nicht speziell von der Jugendarbeit von Willow Creek.Neben vielem Guten und Vorbildlichen zeigt der Autor auch eine Fülle von bedenklichen, teils sogar erschreckenden Kritikpunkten auf.
Wenn du Jugendarbeit machst, so hast du eine große Verantwortung. Heutzutage sieht man sich schnell in der Zwickmühle, etwas Interessantes organisieren zu müssen. Meine Erfahrung ist aber, dass glaubwürdig gelebtes Christentum und ein lebendiges Zeugnis das beste Fundament ist, das man einem anderen Menschen geben kann.
In meiner Jugend habe ich manche Veranstaltungen besucht. Ich stellte fest, dass dort, wo die Sinne sehr angesprochen werden, der Glaube oberflächlich bleibt. Manche wurden zwar auch angesprochen, aber irgendwann mussten sie sich abwenden, ansonsten würden sie nicht im Glauben wachsen.
Du kannst gerne mal zu einer unseren Veranstaltungen kommen wenn Du willst. Z.B. im Januar haben wir eine Missionarin da. Warst Du selber mal auf einem Willow Creek Kongre?
Die Hinweise und Fragen von Lutz fand ich sehr gut. An deiner Stelle würde ich mich sehr unwohl fühlen, wenn keine erfahrenen und bewährten Glaubensgeschwister da wären, die du um Rat fragen kannst und die für deine Jugendarbeit ernstlich beten.
Ich selber gehe noch in einen Hauskreis und in zwei Gebetskreis. Da bringe ich immer wieder Gebetsanliegen wegen unserer Jugendarbeit vor. Allerdings ist der Hauskreis und die Gebetskreise nicht von der Ev. Kirche.
Liebe Grüße,
José
Re: Mind the Gap Jugendplus-Kongreß 2011
Beim Eröffnen des Themas hattest du geschrieben:
Vorhin habe ich eine Schrift fon Wilfried Plock gelesen: WILLOW CREEK COMMUNITY CHURCH - Eine differenzierte Beurteilung. Auf Seite 7 ist z.B. zu lesen:
Du hast außerdem geschrieben
Aus deinen Worten habe ich entnommen, dass es dir ein ernstes Anliegen ist, Jesus als Mittelpunkt zu haben. Prüfe dich daher im Gebet, ob es dich persönlich zu dem Kongress hinzieht? Wenn du dann auch noch die Gewissheit hast, dass Jesus mit dir bzw. mit euch dahin geht, so hast du die Freiheit zu gehen. Bewege aber bitte stets die Worte des Psalmisten in deinem Herzen: "Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!" Ps 139,24.
Liebe Grüße und einen sehr gesegneten Jahresausklang!
José
Ich kann nur versuchen auf den zweiten Teil der Frage zu antworten, da ich noch auf keinem Willow Creek Kongress war.snubnose hat geschrieben:War schon mal jemand auf einen Willow Creek Jugendkongreß? Kann man den empfehlen?
Vorhin habe ich eine Schrift fon Wilfried Plock gelesen: WILLOW CREEK COMMUNITY CHURCH - Eine differenzierte Beurteilung. Auf Seite 7 ist z.B. zu lesen:
Es sind nun einige Jahre vergangen, aber ob sich etwas geändert hat?Dr. Gregory Pritchard beklagt den Mangel an biblischer Lehre insgesamt. Er führt aus, daß es unter 180 Vollzeit-Mitarbeitern nur eine Handvoll Lehrer mit biblischer Ausbildung gibt. Das ist für eine riesige Gemeinde wie Willow Creek viel zu wenig. Natürlich gibt es ein großes Angebot an Seminaren. Aber biblische Lehre, die wirklich in der Schrift gründet, wird den Gläubigen selten angeboten. Dafür spielt die säkulare Psychologie eine um so dominantere Rolle.
Du hast außerdem geschrieben
Gott wird dein aufrichtiges Bemühen segnen. Wenn du die Freiheit hast an dem Kongreß teilzunehmen, auch wenn das biblische Fundament fraglich ist, so handle nach deinem Gewissen. Es sind schon viele Jahre her, da verkehrte ich noch in Kreise der Evangelischen Allianz und war Mitarbeiter in der Organisation einer Evangelisationswoche. Nach dem ersten Abend waren einige entsetzt über das Auftreten der eingeladenen christlicher Rockgruppe, aber es wurde gemeinschaftlich entschieden, auch wenn nicht alle einig waren. Eine Besucherin mit der ich sprach meinte, die Verkündigung interessiere sie nicht, aber die Musik sei toll. Persönlich war ich sehr enttäuscht, dass in den Tagen Jesus nicht wirklich im Mittelpunkt stand. Ob etwas Bleibendes in den Zuhörern gewirkt wurde? Gott kann es dennoch gebraucht haben, in Seiner Gnade.Ich selber gehe noch in einen Hauskreis und in zwei Gebetskreis. Da bringe ich immer wieder Gebetsanliegen wegen unserer Jugendarbeit vor. Allerdings ist der Hauskreis und die Gebetskreise nicht von der Ev. Kirche.
Aus deinen Worten habe ich entnommen, dass es dir ein ernstes Anliegen ist, Jesus als Mittelpunkt zu haben. Prüfe dich daher im Gebet, ob es dich persönlich zu dem Kongress hinzieht? Wenn du dann auch noch die Gewissheit hast, dass Jesus mit dir bzw. mit euch dahin geht, so hast du die Freiheit zu gehen. Bewege aber bitte stets die Worte des Psalmisten in deinem Herzen: "Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!" Ps 139,24.
Liebe Grüße und einen sehr gesegneten Jahresausklang!
José
Re: Mind the Gap Jugendplus-Kongreß 2011
Ich habe diesen alten Themenbereich gefunden. "Bibel-lover", sprich Johannes, ist User hier und betreibt einen eigenen Blog. Er verweist in seinem älteren Beitrag auf einen Artikel, in dem er z. B. schreibt, dass sie selbst Jugendarbeit machen.Snubnose hat geschrieben: Uns hilft eigentlich niemand.
Vielleicht kontaktierst du ihn mal direkt (per PN) oder über die Kontaktmöglichkeit auf seinem Blog -
und er kann dir dann vielleicht eine Unterstützung und Hilfe sein.
Schau mal hier:
http://www.betanien.de/forum/viewtopic. ... iche#12979
Lutz
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 15.02.2009 17:05
- Wohnort: In Deutschland
- Kontaktdaten:
Hm, also erstmal zum Jugendkongress im Mai (http://www.jugendplus-kongress.de/referenten.php#rob)
mir sagen die Namen nichts, bis auf Rob Bell. Ich weiß nur das er zur Emerging Church gehört.... was auf jeden Fall kein Pluspunkt ist.
Zur Jugendarbeit...
Ich bin selbst sicher kein Experte und arbeite. Bei uns haben wir ein Jugendkreis, treffen uns Samstags, und machen zur Zeit ein Bibelkurs durch und zwar in Kleingruppen (ca. 5-6Leute).
Sonst treffen wir uns auch zu Ausflügen was die Gruppe auch zusammenschweißt.
Was ich aber empfehlen kann ist die JuMiKo
Mehr fällt mir gerade nicht ein
LG Johanne
mir sagen die Namen nichts, bis auf Rob Bell. Ich weiß nur das er zur Emerging Church gehört.... was auf jeden Fall kein Pluspunkt ist.
Zur Jugendarbeit...
Ich bin selbst sicher kein Experte und arbeite. Bei uns haben wir ein Jugendkreis, treffen uns Samstags, und machen zur Zeit ein Bibelkurs durch und zwar in Kleingruppen (ca. 5-6Leute).
Sonst treffen wir uns auch zu Ausflügen was die Gruppe auch zusammenschweißt.
Was ich aber empfehlen kann ist die JuMiKo
in Stuttgart.
Mehr fällt mir gerade nicht ein

LG Johanne

Mein Blog: Gedanken über Gott und die Welt
http://blogofjohannes.wordpress.com
http://blogofjohannes.wordpress.com