Irrtumslos trotz Übertragungsfehler
Moderatoren: Der Pilgrim, Leo_Sibbing
-
- Moderator
- Beiträge: 490
- Registriert: 05.02.2011 12:40
Irrtumslos trotz Übertragungsfehler
Hallo,
Kennt ihr gute Artikel oder Bücher zu diesem Thema? Die aufzeigen, dass die Heilige Schrift trotz einiger weniger inhaltlicher Widersprüche, die wohl auf Übertragungsfehler zurückzuführen sind (bspw 1. Samuel 17 <=> 2. Samuel 21,19 und andere)) als irrtumslos bezeichnet werden kann und die vielleicht auch darauf eingehen, wie es dazu kommen konnte und warum es Gott zugelassen haben könnte.
Was sagen eigentlich die Reformatoren zu diesem Thema?
Vielen Dank!
Grüße
Simon
Kennt ihr gute Artikel oder Bücher zu diesem Thema? Die aufzeigen, dass die Heilige Schrift trotz einiger weniger inhaltlicher Widersprüche, die wohl auf Übertragungsfehler zurückzuführen sind (bspw 1. Samuel 17 <=> 2. Samuel 21,19 und andere)) als irrtumslos bezeichnet werden kann und die vielleicht auch darauf eingehen, wie es dazu kommen konnte und warum es Gott zugelassen haben könnte.
Was sagen eigentlich die Reformatoren zu diesem Thema?
Vielen Dank!
Grüße
Simon
Simon W.
Ein sehr gutes Buch von Karl- Heinz Vanheiden ist "Näher am Original". Er schildert wie die Bibel entstanden ist und wie genau unser heutiger Bibeltext ist. Wie kann man aus tausenden von Abschriften den wahren inspirierten Text herausfinden?
Vanheiden tritt für den Nestle Aland - Text ein, also für textkritische, wissenschaftliche Arbeit. Den Textus Receptus kritisiert er und zeigt auf das der Nestle Aland Text einfach genauer ist.
Es gibt auch das Buch "Unfehlbarkeit und Irrtumslosigkeit der Bibel" von Stefan Holthaus u.a. Ich habe es noch nicht gelesen, wird aber wahrscheinlich sehr gut sein. Werde ich mir demnächst noch bestellen.
"Die Bibel im Test" von Josh McDowell beim Clv-Verlag kann auch als pdf runtergeladen werden.
Als letztes möchte ich noch das Buch von MacDonald "Ist die Bibel Wahrheit" empfehlen.
Das Buch von Ebertshäuser "Gottes Wort oder Menschenwort" kann man wahrscheinlich kniggen.
Von Spurgeon noch das Predigtbuch "Es steht geschrieben - Die Bibel im Kampf des Glaubens".
Das wäre das was mir im deutschsprachigen Raum einfallen würde.
Gottes Segen
Samuel
Vanheiden tritt für den Nestle Aland - Text ein, also für textkritische, wissenschaftliche Arbeit. Den Textus Receptus kritisiert er und zeigt auf das der Nestle Aland Text einfach genauer ist.
Es gibt auch das Buch "Unfehlbarkeit und Irrtumslosigkeit der Bibel" von Stefan Holthaus u.a. Ich habe es noch nicht gelesen, wird aber wahrscheinlich sehr gut sein. Werde ich mir demnächst noch bestellen.
"Die Bibel im Test" von Josh McDowell beim Clv-Verlag kann auch als pdf runtergeladen werden.
Als letztes möchte ich noch das Buch von MacDonald "Ist die Bibel Wahrheit" empfehlen.
Das Buch von Ebertshäuser "Gottes Wort oder Menschenwort" kann man wahrscheinlich kniggen.
Von Spurgeon noch das Predigtbuch "Es steht geschrieben - Die Bibel im Kampf des Glaubens".
Das wäre das was mir im deutschsprachigen Raum einfallen würde.
Gottes Segen
Samuel
Hallo Pilgrim
Hier findest du was auf den Seite 34-38.Ich kann auch das Buch von Boice: "Die Unfehlbarkeit der Bibel" empfehlen die Autoren sind: James M. Boice, John H. Gerstner, Gleason L. Archer, Kenneth S. Kantzer, James I. Packer, R. C. Sproul, Francis A. Schaeffer
Gruß Joschie
Hier findest du was auf den Seite 34-38.Ich kann auch das Buch von Boice: "Die Unfehlbarkeit der Bibel" empfehlen die Autoren sind: James M. Boice, John H. Gerstner, Gleason L. Archer, Kenneth S. Kantzer, James I. Packer, R. C. Sproul, Francis A. Schaeffer
Gruß Joschie
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Hallo Pilgrim!
Hier der Artikel von Thomas Jeising aus "Bibel und Gemeinde" 4/09
Gruß Joschie
P.S. Artikel 3.1 geht auf deine Fragestellung ein.
Hier der Artikel von Thomas Jeising aus "Bibel und Gemeinde" 4/09
Gruß Joschie
P.S. Artikel 3.1 geht auf deine Fragestellung ein.
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
-
- Moderator
- Beiträge: 490
- Registriert: 05.02.2011 12:40
Danke euch beiden!
Joschie, genau diesen Artikel meinte ich indirekt sogar, ich hatte ihn als pdf einige Zeit auf meinem Rechner und war aus Zeitgründen nicht zur Lektüre gekommen, bis er dann eines Tages verschwunden war, dummerweise hatte ich bis dahin den Namen der Zeitschrift vergessen
Vielen Dank!
Joschie, genau diesen Artikel meinte ich indirekt sogar, ich hatte ihn als pdf einige Zeit auf meinem Rechner und war aus Zeitgründen nicht zur Lektüre gekommen, bis er dann eines Tages verschwunden war, dummerweise hatte ich bis dahin den Namen der Zeitschrift vergessen

Simon W.
Hallo Simon,
ganz hervorragende Vorträge hält Dr. Roger Liebi.
Auf diesen link weit runterscrollen, die drei letzten gehen um die Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift.
Ich kopiere sie mir immer auf CD, dann kann man sie überall hören. Der Mann hat ein unfassbares Wissen und ich habe schon enorm davon profitieren dürfen.
http://www.sermon-online.de/search.pl?l ... 1&count=25
ganz hervorragende Vorträge hält Dr. Roger Liebi.
Auf diesen link weit runterscrollen, die drei letzten gehen um die Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift.
Ich kopiere sie mir immer auf CD, dann kann man sie überall hören. Der Mann hat ein unfassbares Wissen und ich habe schon enorm davon profitieren dürfen.
http://www.sermon-online.de/search.pl?l ... 1&count=25