Der Neue Matthey Henry Kommentar
Moderator: Joschie
Der Neue Matthey Henry Kommentar
Der Matthey Henry Kommentar
•Matthew Henry (1662-1714) Hauptwerk ist die Exposition of the Old and New Testaments (1708–1710), ein Kommentar zur ganzen Bibel, der an den Bedürfnissen der praktischen Frömmigkeit orientiert ist. Der Autor kommentierte selber das ganze Alte Testament sowie das Neue Testament bis zur Apostelgeschichte. Nach seinem Tod wurde das Werk dann durch eine Reihe von Theologen fortgesetzt und im Jahre 1811 durch George Burder und John Hughes erstmals vollständig herausgegeben.Bekannte evangelikale Prediger wie Spurgeon oder Whitefield hatten ihn schon zu ihrer Zeit empfohlen, diesen Kommentar mindesten einmal im Leben zu lesen.
Was ist der Neue Matthey Henry Kommentar?
•Ein Klassiker unter den Bibelkommentaren in zeitgemäßer Sprache.
•Dieses Werk ist bekannt für seinen Reichtum an Auslegung, Metaphern, Analogien und Erläuterungen.
•Besonders geeignet zur Predigtvorbereitung wie auch zum persönlichen Bibelstudium oder für die Hauskreisarbeit
•Mit diesem Neue Matthey Henry Kommentar können sie diesen Klassiker wiederentdecken oder auch zum ersten Mal kennenlernen. Er ist immer wieder erfrischend und versäumt es nicht, neue Perlen der Weisheit hervorzubringen, sodass sie oft nach diesem Werk greifen werden, um zu einem tieferen Verständnis und Wertschätzung der Schrift zu gelangen.
•Dieser Bibelkommentar wird in mehreren Bänden vom 3L Verlag herausgegeben.Der erste Band erscheint voraussichtlich 2013 und enthält die Auslegung zum Neuen Testament.
Gruß Joschie
•Matthew Henry (1662-1714) Hauptwerk ist die Exposition of the Old and New Testaments (1708–1710), ein Kommentar zur ganzen Bibel, der an den Bedürfnissen der praktischen Frömmigkeit orientiert ist. Der Autor kommentierte selber das ganze Alte Testament sowie das Neue Testament bis zur Apostelgeschichte. Nach seinem Tod wurde das Werk dann durch eine Reihe von Theologen fortgesetzt und im Jahre 1811 durch George Burder und John Hughes erstmals vollständig herausgegeben.Bekannte evangelikale Prediger wie Spurgeon oder Whitefield hatten ihn schon zu ihrer Zeit empfohlen, diesen Kommentar mindesten einmal im Leben zu lesen.
Was ist der Neue Matthey Henry Kommentar?
•Ein Klassiker unter den Bibelkommentaren in zeitgemäßer Sprache.
•Dieses Werk ist bekannt für seinen Reichtum an Auslegung, Metaphern, Analogien und Erläuterungen.
•Besonders geeignet zur Predigtvorbereitung wie auch zum persönlichen Bibelstudium oder für die Hauskreisarbeit
•Mit diesem Neue Matthey Henry Kommentar können sie diesen Klassiker wiederentdecken oder auch zum ersten Mal kennenlernen. Er ist immer wieder erfrischend und versäumt es nicht, neue Perlen der Weisheit hervorzubringen, sodass sie oft nach diesem Werk greifen werden, um zu einem tieferen Verständnis und Wertschätzung der Schrift zu gelangen.
•Dieser Bibelkommentar wird in mehreren Bänden vom 3L Verlag herausgegeben.Der erste Band erscheint voraussichtlich 2013 und enthält die Auslegung zum Neuen Testament.
Gruß Joschie
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
- Pilger Andreas
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.04.2005 11:11
- Wohnort: Mühlacker
- Kontaktdaten:
Das ist die TextgrundlageEddi hat geschrieben:Ich frage mich, was das neue an diesem Kommentar sein wird. Dass er in deutscher Sprache erscheint? Oder ist es die moderne Sprache? Ist es die komplette Ausgabe oder die gekürzte?
Gruß Joschie
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Also, wenn Spurgeon und Whitefield, die ich beide sehr schätze, vor allem Spurgeon, den Kommentrar von Matthew Henry empfehlen, werde ich nichts unversucht lassen, ihn mir zu holen, vor allem wenn er in deutsch verfügbar sein wird. Ich bin also gespannt auf 2013 
Weiß vielleicht einer, was so ein Band, oder das Gesamtwerk in etwa kosten wird? Danke!
Gruß
albra-hdh

Weiß vielleicht einer, was so ein Band, oder das Gesamtwerk in etwa kosten wird? Danke!
Gruß
albra-hdh
Ich weiß, mein Gott, dass du das Herz prüfst, und Aufrichtigkeit ist dir angenehm. 1. Chronik 29,17
Daran musste ich auch laufend denken .... - genau so sehe ich das auch!albra-hdh hat geschrieben:Also, wenn Spurgeon und Whitefield, die ich beide sehr schätze, vor allem Spurgeon, den Kommentrar von Matthew Henry empfehlen, werde ich nichts unversucht lassen, ihn mir zu holen, vor allem wenn er in deutsch verfügbar sein wird. Ich bin also gespannt auf 2013 ;-)
Lutz
Die für die Herausgabe diese wertvollen Werkes benötigten finanziellen Mittel sind enorm. Falls es jemand von euch ein Anliegen ist, dieses Projekt mit finanziellen Mitteln zu unterstützen, melde er sich biie per P.N. an mich. So wie ich neue Informationen zum Kommentar von Matthew Henry habe melde ich mich bei euchalbra-hdh hat geschrieben:Also, wenn Spurgeon und Whitefield, die ich beide sehr schätze, vor allem Spurgeon, den Kommentrar von Matthew Henry empfehlen, werde ich nichts unversucht lassen, ihn mir zu holen, vor allem wenn er in deutsch verfügbar sein wird. Ich bin also gespannt auf 2013
Weiß vielleicht einer, was so ein Band, oder das Gesamtwerk in etwa kosten wird? Danke!
Gruß
albra-hdh

Gruß Joschie
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31