Wir können die Verwirrung mildern, wenn wir nur an den ursprünglichen griechischen Text anschauen.
Das Wort in der Frage ist „εὐνοῦχος“, das am besten auf Deutsch wie KASTRAT übersetzt wird. Kastraten sind Menschen, die praktizierende Heterosexuellen nicht sind; oder anders gesagt, während Kastraten entweder geboren oder gemacht wurden, waren einige homosexuell, und dennoch andere auch asexuell. Daher würde eine Übersetzung sein wie folgt:Matthäus 19, 11-12 hat geschrieben:ὁ δὲ εἶπεν αὐτοῖς, Οὐ πάντες χωροῦσιν τὸν λόγον [τοῦτον], ἀλλ' οἷς δέδοται. εἰσὶν γὰρ εὐνοῦχοι οἵτινες ἐκ κοιλίας μητρὸς ἐγεννήθησαν οὕτως, καὶ εἰσὶν εὐνοῦχοι οἵτινες εὐνουχίσθησαν ὑπὸ τῶν ἀνθρώπων, καὶ εἰσὶν εὐνοῦχοι οἵτινες εὐνούχισαν ἑαυτοὺς διὰ τὴν βασιλείαν τῶν οὐρανῶν. ὁ δυνάμενος χωρεῖν χωρείτω.
So gibt es drei Arten von Kastraten:Matthäus 19, 11-12 hat geschrieben:Er aber sprach zu ihnen: Nicht alle fassen dieses Wort, sondern nur die, denen es gegeben ist. Denn es gibt Kastraten, die von Mutterleib so geboren sind; und es gibt Kastraten, die von Menschen gemacht sind; und es gibt Kastraten, die sich selbst Kastraten gemacht haben um des Reiches der Himmel willen. Wer es fassen kann, der fasse es!

Jesus hat die dritte Kategorie der Kastraten an den ersten beiden Kategorien nebeneinandergestellt. Das heißt, in der dritten Kategorie, war seine Hervorhebung auf sowohl vollständiger sexuellen Abstinenz (sichtbarem Aspekt der Kastraten) als auch der Weihung zum Reich Gottes (dem unsichtbaren Aspekt). Mit anderen Worten, erkannte Jesus, dass es sichtbare und unsichtbare Aspekte der Kastraten gibt, die praktizierende Heterosexuellen nicht sind.
Liebe Grüße,
Joseph