Verfasst: 03.05.2008 08:18
Hallo Till,
du kannst ja noch gut heute diesen Standpunkt vertreten. Du solltest ihn aber so offen gestalten, dass, bei eingetretenem Irrtum, du noch Korrekturen vornehmen kannst.
Die Ansicht, dass kein Antichrist kommen wird, wir ruhig dahinleben können, bis denn der Herr uns irgendwie dann holt (Vorentrückung oder deine finale Vorstellung), könnten da sich als Problem herausstellen, dann nämlich, wenn diese Person kommt und diese Zeit in der schlimmsten Form anbricht.
Anderseits ist es sicherlich so, dass Endzeitlehre zu großen Raum einnimmt und zu hohen Stellenwert oft hat.
Bezüglich der Reformation und der Lehren von damals:
Deine Argumentation ist nicht stichhaltig, weil du dann gleichermaßen die anderen Lehren auch mit annehmen müsstes. Nur herauspicken ist nicht sonderlich überzeugend. Die Lehren der Kirche bereits ab 200-300 waren schon ziemlich daneben und "katholisiert", um 1000 herum oder zur Zeit der Reformation ist da noch mehr gewesen. Man kann niemals behaupten, dass die Reformation tatsächlich reinen Tisch gemacht hat (siehe Kindertaufe), sondern hat einen großen Teil dieser Irrtümer weiter beibehalten.
Lies mal Spener, der war vor Darby. Der vertrat auch die Ansicht, dass Israel noch im Lande gesammelt wird!
LG
Martin
du kannst ja noch gut heute diesen Standpunkt vertreten. Du solltest ihn aber so offen gestalten, dass, bei eingetretenem Irrtum, du noch Korrekturen vornehmen kannst.
Die Ansicht, dass kein Antichrist kommen wird, wir ruhig dahinleben können, bis denn der Herr uns irgendwie dann holt (Vorentrückung oder deine finale Vorstellung), könnten da sich als Problem herausstellen, dann nämlich, wenn diese Person kommt und diese Zeit in der schlimmsten Form anbricht.
Anderseits ist es sicherlich so, dass Endzeitlehre zu großen Raum einnimmt und zu hohen Stellenwert oft hat.
Bezüglich der Reformation und der Lehren von damals:
Deine Argumentation ist nicht stichhaltig, weil du dann gleichermaßen die anderen Lehren auch mit annehmen müsstes. Nur herauspicken ist nicht sonderlich überzeugend. Die Lehren der Kirche bereits ab 200-300 waren schon ziemlich daneben und "katholisiert", um 1000 herum oder zur Zeit der Reformation ist da noch mehr gewesen. Man kann niemals behaupten, dass die Reformation tatsächlich reinen Tisch gemacht hat (siehe Kindertaufe), sondern hat einen großen Teil dieser Irrtümer weiter beibehalten.
Lies mal Spener, der war vor Darby. Der vertrat auch die Ansicht, dass Israel noch im Lande gesammelt wird!
LG
Martin