Seite 2 von 2

Verfasst: 27.10.2008 20:04
von Leo_Sibbing
;-)

Verfasst: 27.10.2008 22:16
von Enrico
ich denke mal der Film wird für sehr viele Menschen echte Realität sein.
In Anbetracht dessen dass Jesus selber sagt dass die Strasse breit ist und viele sind drauf unterwegs und der Weg der zum Leben führt sind sehr wenige die ihn finden.
WAS FÜR EIN ENTSETZEN, für all jene Menschen die nach ihrem Sterben plötzlich merken dass sie dem Gericht Gottes entgegen gehen ohne mehr davonlaufen zu können.
All die Menschen die im Leben nix über Jesus wissen wollten oder denen das einfach nur egal war ?
Bei den Spöttern kann man ja noch verstehen, aber auch diese können einem fast leid tun.
Welch blankes Entsetzen, da doch geschrieben steht dass es dem Menschen festgesetzt ist einmal zu sterben, danach kommt aber das Gericht.

Hier habe ich noch eine weitere interessante Verfilmung dieses Stückes als Sketch gefunden:

die 40 000 Punkte:
http://de.youtube.com/watch?v=3RAc7HniBh8

Oder auch dies hier was ich selbst sehr gerne verbreite:
Gutschein für den Himmel:
http://www.bibelvideo.com/site/watch_vi ... 310efca275

Verfasst: 28.10.2008 22:58
von albra-hdh
Leo_Sibbing hat geschrieben:Hallo ihr,

zur Frage: der Film ist komplett auf Deutsch. Falls du trotzdem Untertitel brauchst gibt es diese wahrscheinlich, denke ich. Vielleicht weiß jemand genauer bescheid als ich.

@Topic:
Dass das Ganze nur ein Traum sein soll, ist klar. Aber als Herr Weber dann nach dem Traum im Bett aufwacht sagt die Stimme des "Pförtners" aus dem Traum: "Bis bald Herr Weber". Das suggeriert sehr stark, dass das Ganze dann bald Realität werden wird! Oder findet ihr nicht?
Natürlich kann der Film eine gute Unterstützung zur Evangelisation sein, aber man muss trotzdem darauf hinweisen, dass hier nicht der Maßstab Gottes vermittelt wird, sondern ein anderer Maßstab.

Liebe Grüße
Leo
Hallo Leo_Sibbing,

da ich höbehindert bin, bin ich auf UT angewiesen.

Kann mir (nun) einer sagen, ob deutsche UT's im Film zuschaltbar sind?

Danke!

Gruß Alex

Verfasst: 28.10.2008 23:23
von H.W.Deppe
albra-hdh hat geschrieben: Kann mir (nun) einer sagen, ob deutsche UT's im Film zuschaltbar sind?
Ich habs gerade probiert, mit dem Win-Mediaplayer aus den zahlreichen Untertitelsprachen "Deutsch" anzuwählen, aber es geht anscheinend nicht.
Vllt. mal nachfragen bei www.6000punkte.de

Grüße, Werner

Verfasst: 04.12.2008 02:34
von Enrico
Übrigens, das Video gibt es auch bei Youtube (Legal, da die Produktionsfirma es selbst dort hochgeladen hat):

Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=05-KOLSlQ-0

Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=jajesazoKN0