Seite 17 von 22
Verfasst: 09.09.2009 04:31
von Joschie
Das Evangelium macht Christen, aber man siehets ihnen nicht an den Kleidern an, sondern an den Werken der Liebe.
Martin Luther
Verfasst: 10.09.2009 08:24
von Joschie
“Es ist unmöglich, dass Glaube dort vorhanden ist, wo es - zumindest in gewissem Grade - kein niedergeschlagenes und reuevolles Herz im Bezug auf Sünde gibt.”
Letters of Samuel Rutherford, Puritan Paperbacks, S.133-134
Verfasst: 11.09.2009 07:41
von Joschie
Die Predigt des Wortes ist eine große Hilfe,um uns dazu zu bringen,den Willen Gottes zu tun.
William Gouge
Verfasst: 11.09.2009 12:10
von Jörg
Nach dem Zeugnis und der Erfahrung aller Frommen ist die größte Anfechtung, keine Anfechtung haben.
Martin Luther
Verfasst: 12.09.2009 07:11
von Joschie
Es ist eine dumme Gottlosigkeit, wenn sich ein Mensch an den Tisch setzt, so wie ein Pferd an die Krippe kommt, ohne zuvor Gott um seinen Segen für das Essen zu bitten. Danach geht er vom Tisch weg wie der Fuchs von seiner Beute.
John Wesley
Verfasst: 13.09.2009 02:39
von Joschie
Den wahren Geschmack des Wassers erkennt man in der Wüste.
Jüdisches Sprichwort
Verfasst: 14.09.2009 08:34
von Joschie
Halte dich genau an deine Richtschnur, das Wort Gottes, an deinen Führer, den Geist Gottes, und hab keine Sorge, du könntest zu viel von ihm erwarten.
John Wesley
Verfasst: 15.09.2009 01:52
von Joschie
Das Verständnis ist der Lohn des Glaubens. Suche daher nicht zu verstehen, um zu glauben, sondern glaube, um zu verstehen.
(Aurelius Augustinus) Augustinus von Hippo
Verfasst: 16.09.2009 00:39
von Joschie
Die Worte der Schrift sollten in unseren Köpfen und Herzen Nester machen.
(Aurelius Augustinus) Augustinus von Hippo
Verfasst: 17.09.2009 00:46
von Joschie
Ich glaube, um zu verstehen, und ich verstehe, um zu glauben.
(Aurelius Augustinus) Augustinus von Hippo
Verfasst: 18.09.2009 07:53
von Joschie
Ich erinnere mich an einen arminianischen Bruder, der mir sagte, er habe die Bibel zwanzigmal oder mehr durchgelesen und die Lehre der Erwählung in ihr nicht gefunden. Dann fügte er hinzu, daß er sie sicher gefunden hätte, wenn sie da wäre, denn er habe die Bibel auf seinen Knien gelesen. Ich sagte zu ihm:
»Ich denke, du hast die Bibel in einer sehr unkomfortablen Lage gelesen. Hättest du sie in deinem Sessel gelesen, dann hättest du sie auch vielleicht besser verstanden. Bete so, und je mehr, je besser. Aber es ist ein Stück Hochmut zu denken, es hätte irgendeine Bedeutung, in welcher Körperhaltung ein Mensch die Bibel liest. Und was das zwanzigfache Durchlesen der Bibel betrifft, ohne etwas über die Lehre der Erwählung gefunden zu haben: Es ist ein Wunder, daß du überhaupt etwas gefunden hast. Du mußt mit einer solchen Geschwindigkeit hindurchgaloppiert sein, daß es nicht zu erwarten war, überhaupt einen vernünftigen Gedanken über die Bedeutung der Heiligen Schrift zu bekommen.«
Charles H. Spurgeon
Verfasst: 19.09.2009 15:00
von Joschie
Johannes Calvin
“Es ist eindeutig, dass der Mensch niemals zu einer wahren Selbsterkenntnis gelangt, wenn er nicht zuvor das Angesicht Gottes angeschaut hat und anschließend auf sich selbst schaut.”
[zitiert in: C.J. Mahaney, Humility, Multinomah Books, S.21]
Verfasst: 20.09.2009 08:19
von Joschie
Es ist schon ein großer Anfang in der Erkenntnis Gottes, wenn wir, bevor wir zu erkennen vermögen, was er ist, zu erkennen anfangen, was er nicht ist.
(Aurelius Augustinus) Augustinus von Hippo
Verfasst: 21.09.2009 08:17
von Joschie
“Der Herr Jesus - aus einer unbeschreiblichen Liebe zu seinem Volk heraus - hat nichts ausgespart, nichts gemieden und nichts verweigert von dem, was notwendig war für ihre Heiligung, Versöhnung und Hingabe vor Gott.”
[John Owen, Hebrews, The Crossway Classic Commentaries, S.263]
Verfasst: 22.09.2009 07:22
von Joschie
Es ist schon ein Teil des Findens, wenn du weißt, was du zu suchen hast.
(Aurelius Augustinus) Augustinus von Hippo