Verfasst: 26.06.2005 13:05
Hm was den Maiden-Drummer angeht:
Die Betanien-Meldung hat ja (vielleicht mit Absicht?) etwas verschwiegen:
Nämlich dass der Drummer eben NICHT in einer Lobpreiszeit gesagt hat "Wow, die Stimmung ist so toll, ich bekehre mich", sondern dass der Besuch einer Gemeinde ihn so ins Nachdenken gebracht hat, dass er kurz darauf sich die Bibel seiner Frau geliehen hat und die 4 Evangelien an einem Stück durchgelesen hat und DANN sein Leben Jesus übergeben hat!
Im übrigen gibt es eine Vielzahl an Bands (auch wirklich satanischen Bands) für die gebetet wird! Gerade Skandinavien (was ich sehr gern mag) ist ja die Heimat für wirklich satanischen Metal und es tut mir Leid dass die Leute dort von solch negativem Einfluss verpestet werden! Deshalb beten wir dafür!
Was das Marketing angeht:
Da denk ich ähnlich wie ihr. Aber auch hier muss man aufpassen, dass man eben nicht pauschalisiert! Vor allem ist die Kritik an den amerikanischen Gemeinden wie Willow Creek usw. ein nicht unbedingt richtiger Ansatz! ich glaube dass größere Problem ist, dass die Deutschen gut darin sein wollen, andere Konzepte zu kapieren, die hier aber einfach nciht passend sind! Gerade in charismatischen Kreisen hab ich oft diesen Eindruck gehabt, dass die (meist amerikanischen) Ansätze ganz anders gemeint waren als sie in Deutschland dann umgesetzt wurden.
Die Betanien-Meldung hat ja (vielleicht mit Absicht?) etwas verschwiegen:
Nämlich dass der Drummer eben NICHT in einer Lobpreiszeit gesagt hat "Wow, die Stimmung ist so toll, ich bekehre mich", sondern dass der Besuch einer Gemeinde ihn so ins Nachdenken gebracht hat, dass er kurz darauf sich die Bibel seiner Frau geliehen hat und die 4 Evangelien an einem Stück durchgelesen hat und DANN sein Leben Jesus übergeben hat!
Im übrigen gibt es eine Vielzahl an Bands (auch wirklich satanischen Bands) für die gebetet wird! Gerade Skandinavien (was ich sehr gern mag) ist ja die Heimat für wirklich satanischen Metal und es tut mir Leid dass die Leute dort von solch negativem Einfluss verpestet werden! Deshalb beten wir dafür!
Was das Marketing angeht:
Da denk ich ähnlich wie ihr. Aber auch hier muss man aufpassen, dass man eben nicht pauschalisiert! Vor allem ist die Kritik an den amerikanischen Gemeinden wie Willow Creek usw. ein nicht unbedingt richtiger Ansatz! ich glaube dass größere Problem ist, dass die Deutschen gut darin sein wollen, andere Konzepte zu kapieren, die hier aber einfach nciht passend sind! Gerade in charismatischen Kreisen hab ich oft diesen Eindruck gehabt, dass die (meist amerikanischen) Ansätze ganz anders gemeint waren als sie in Deutschland dann umgesetzt wurden.