Was hört ihr gerade?
Moderator: Joschie
Für meinen Freund und Bruder in Christo Holger!
http://www.youtube.com/watch?v=1lSj7dIl ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=1lSj7dIl ... re=related
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Der Heidelberger Katechismus etwas anders
http://www.serk-heidelberg.de/2010/12/h ... chism-rap/
Joschie
http://www.serk-heidelberg.de/2010/12/h ... chism-rap/
Joschie
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 07.04.2005 13:10
- Wohnort: Baden
- Kontaktdaten:
Hallo Joschie,
der Katechismus-Rap kursiert schon seit einigen Wochen im Netz. Kreativ, aber gefällt mir trotzdem nicht so gut. Zumal es mir so geht, dass ich ohnehin nichts verstehe dabei. Aber Musik ist ja bekanntlich Geschmackssache
Ich stehe derzeit auf Orgelimprovisationen des bekannten Stuttgarter Organisten an der Stiftskirche, Kay Johannsen. Er hat eine CD mit weihnachtlichen Orgelimprovisationen eingespielt, einfach klasse:
http://kay-johannsen.de/medien/solo-cds ... n.html#c46
Viele Grüße,
Maria
der Katechismus-Rap kursiert schon seit einigen Wochen im Netz. Kreativ, aber gefällt mir trotzdem nicht so gut. Zumal es mir so geht, dass ich ohnehin nichts verstehe dabei. Aber Musik ist ja bekanntlich Geschmackssache

Ich stehe derzeit auf Orgelimprovisationen des bekannten Stuttgarter Organisten an der Stiftskirche, Kay Johannsen. Er hat eine CD mit weihnachtlichen Orgelimprovisationen eingespielt, einfach klasse:
http://kay-johannsen.de/medien/solo-cds ... n.html#c46
Viele Grüße,
Maria
»Der Tod ist verschlungen in Sieg! Tod, wo ist dein Stachel? Totenreich, wo ist dein Sieg?«
(1.Kor.15,54-55)
(1.Kor.15,54-55)
- Pilger Andreas
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.04.2005 11:11
- Wohnort: Mühlacker
- Kontaktdaten:
Meine liebe Maria,
Liebe Grüße,
Dein Andreas
hier gibt es übrigens auch den Text dazuewigesleben hat geschrieben:Zumal es mir so geht, dass ich ohnehin nichts verstehe dabei.

Liebe Grüße,
Dein Andreas
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 07.04.2005 13:10
- Wohnort: Baden
- Kontaktdaten:
Ich stimme dir voll zuEwigleben hat geschrieben:der Katechismus-Rap kursiert schon seit einigen Wochen im Netz. Kreativ, aber gefällt mir trotzdem nicht so gut. Zumal es mir so geht, dass ich ohnehin nichts verstehe dabei. Aber Musik ist ja bekanntlich Geschmackssache

http://www.youtube.com/watch?v=rmfRYn4L ... re=related Ob das an mein Alter liegt

Gruß Joschie
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Christliche Musik
Auf dem christlichen Musikmarkt findet man seit Jahren alles was man sucht, im Grunde ist für jede Musikrichtung etwas dabei.
Bevor ich zum Glauben kam war ich regelrecht gefangen von moderner Musik. Nach der Bedeutung der Texte fragte ich so gut wie nicht, die Melodien und Rhythmen zählten. Als ich zum Glauben kam durfte ich diese Fesseln ablegen und fing an mich an einfachen und verständlichen Liedern zu freuen, bei denen der Text im Vordergrund stand und die Musik nur Begleitung war.
Es ging lange Zeit gut, bis ich irgendwann mit christlicher Pop- und Rockmusik konfrontiert wurde und gefallen daran fand. Irgendwann durfte ich aber erkennen, dass ich wieder genauso so weit war wie vor meiner Bekehrung, nämlich gefangen von den Melodien und Rhythmen. Der Musikstil war der gleiche, nur die Texte waren christlich.
Durch Gottes Güte durfte ich diese Fessel zum zweiten Mal ablegen, aber für mich fing mehr und mehr auch ein wichtiger Abschnitt meines Glaubenlebens an. Ich erkannte, dass nicht alles was den christlichen Anschein hat, wirklich christusgemäß ist. Zunehmend wurde mir bewusst, wie der Feind, nachdem er es nicht geschafft hatte mich von der Bekehrung abzuhalten, mich dann versuchte - und versucht -, durch allerlei Tricks wieder in die Welt zurückzuholen. Dazu gebraucht er auch vieles, was äußerlich christlich erscheint.
Christliche Pop-, Rock- oder Rap-Musik !? Danke nein, ich kann für mich wirklich nichts daran finden, was mich innerlich weiter bringen würde.
Herzliche Grüße mit dem schönen Lied: Mit den Hirten will ich gehen, von Frieder Soberger.
In Jesu Liebe,
José
Bevor ich zum Glauben kam war ich regelrecht gefangen von moderner Musik. Nach der Bedeutung der Texte fragte ich so gut wie nicht, die Melodien und Rhythmen zählten. Als ich zum Glauben kam durfte ich diese Fesseln ablegen und fing an mich an einfachen und verständlichen Liedern zu freuen, bei denen der Text im Vordergrund stand und die Musik nur Begleitung war.
Es ging lange Zeit gut, bis ich irgendwann mit christlicher Pop- und Rockmusik konfrontiert wurde und gefallen daran fand. Irgendwann durfte ich aber erkennen, dass ich wieder genauso so weit war wie vor meiner Bekehrung, nämlich gefangen von den Melodien und Rhythmen. Der Musikstil war der gleiche, nur die Texte waren christlich.
Durch Gottes Güte durfte ich diese Fessel zum zweiten Mal ablegen, aber für mich fing mehr und mehr auch ein wichtiger Abschnitt meines Glaubenlebens an. Ich erkannte, dass nicht alles was den christlichen Anschein hat, wirklich christusgemäß ist. Zunehmend wurde mir bewusst, wie der Feind, nachdem er es nicht geschafft hatte mich von der Bekehrung abzuhalten, mich dann versuchte - und versucht -, durch allerlei Tricks wieder in die Welt zurückzuholen. Dazu gebraucht er auch vieles, was äußerlich christlich erscheint.
Christliche Pop-, Rock- oder Rap-Musik !? Danke nein, ich kann für mich wirklich nichts daran finden, was mich innerlich weiter bringen würde.
Herzliche Grüße mit dem schönen Lied: Mit den Hirten will ich gehen, von Frieder Soberger.
In Jesu Liebe,
José
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 07.04.2005 13:10
- Wohnort: Baden
- Kontaktdaten:
@ Joschie: Ich mag Bach auch sehr gern :)
@Jose: Die Erfahrung habe ich auch vor einigen Jahren gemacht, habe zu dem Thema auch ein wenig gelesen, was mich wirklich weiter gebracht hat. Aber bei dem Thema stößt man ja in christlichen Kreisen auf Granit.
Abgesehen davon ist ja das, was man oft so als "Musik" bezeichnet im musikalischen Sinne ehrer von ziemlich schlechter Qualität...
@Jose: Die Erfahrung habe ich auch vor einigen Jahren gemacht, habe zu dem Thema auch ein wenig gelesen, was mich wirklich weiter gebracht hat. Aber bei dem Thema stößt man ja in christlichen Kreisen auf Granit.
Abgesehen davon ist ja das, was man oft so als "Musik" bezeichnet im musikalischen Sinne ehrer von ziemlich schlechter Qualität...
»Der Tod ist verschlungen in Sieg! Tod, wo ist dein Stachel? Totenreich, wo ist dein Sieg?«
(1.Kor.15,54-55)
(1.Kor.15,54-55)
Was moderne christliche Musik angeht, dachte ich eine Zeit lang, da gäbe es nichts Gutes und hab alles von vornherein als schlecht abgetan. Ich wurde dann aber durch eine Gruppe von amerikanischen Rappern eines besseren belehrt. Wer ein Beispiel hören möchte klicke hier oder hier. Gerade Rap kann man sehr gut dazu benutzen Texte rüberzubringen.
Eine weitere gute Band ist Page CXVI. Die nehmen alte christliche Lieder und bereiten sie wieder neu auf (leider auch nur englisch).
Liebe Grüße,
m
Eine weitere gute Band ist Page CXVI. Die nehmen alte christliche Lieder und bereiten sie wieder neu auf (leider auch nur englisch).
Liebe Grüße,
m
Ohne Kommentar http://www.youtube.com/watch?v=B3y9u-dGDOg
Joschie
Joschie
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
In Christ alone
Als ich mich in den letzten Tagen mit dem Zeugnis von Nick Vujicic beschäftigte und verschiedene Videos ansah, fiel mir das Lied "In Christ alone" besonders auf. Ich suchte etwas, schon um des Textes wegen, und fand diese ruhige, instrumentale Versionen in englisch bzw. deusch auf YouTube.
Das Lied und die Darbringung zeugen etwas von der Dynamik, die Nick sicherlich tagtäglich aufbringen muss. Ich hoffe, es ist euch recht, wenn ich auch diesen Link hier rein stelle
, auch wenn das nicht ganz mein Musikstil ist: In Christ alone.
José
Das Lied und die Darbringung zeugen etwas von der Dynamik, die Nick sicherlich tagtäglich aufbringen muss. Ich hoffe, es ist euch recht, wenn ich auch diesen Link hier rein stelle

José
Hallo Ihr
Dieses Lied hierhabe ich früher oft gesungen.Zum letzten mal mit drei anderen Brüder bei der Beerdigung meines Bruders in Christus, Holger.
Gruß und Segen Joschie
P.S.Jetzt geht der Link lieber Jörg.Ich wünsche dir und deiner Frau ein gesegnetes neues Jahr
Dieses Lied hierhabe ich früher oft gesungen.Zum letzten mal mit drei anderen Brüder bei der Beerdigung meines Bruders in Christus, Holger.
Gruß und Segen Joschie
P.S.Jetzt geht der Link lieber Jörg.Ich wünsche dir und deiner Frau ein gesegnetes neues Jahr

Zuletzt geändert von Joschie am 01.01.2011 10:12, insgesamt 2-mal geändert.
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31