Ich weiß, wem ich geglaubt habe
Verfasst: 17.12.2011 15:46
Danke für deinen Worte, Peter:
Du schreibst dann weiter:
Dass Gott uns nicht zum Gehorsam zwingt, auch uns als Gotteskinder nicht, sehen wir z.B. bei den Galatern, die zuvor in der Wahrheit standen, aber nun wieder in der Gefahr waren, unter das Gesetz zu fallen. Wir lesen: "Siehe, ich, Paulus, sage euch, dass Christus euch nichts nützen wird, wenn ihr euch beschneiden lasst" Gal 5,2. Das war eine reelle Gefahr und eine deutliche Warnung, die Paulus aussprach.
Wenn nun selbst Gotteskinder so aufgefordert werden, gehorsam zu sein, so ist auch die Annahme des Heils der erste Glaubensakt und der Anfang unseres Glaubenslebens: Durch die Gnade überführt und gezogen, durch den Gehorsam zur himmlischen Berufung, gerettet. Gerettet durch Gott. Und Paulus bezeugt: "Denn ich weiß, wem ich geglaubt habe, und bin überzeugt, dass er mächtig ist, mein anvertrautes Gut bis auf jenen Tag zu bewahren" 2.Tim 1,12. Wohl dem, der so sprechen kann, der weiß, wem er geglaubt hat.
Gruß, José
Etwas anderes zeigt uns die Bibel nicht, darum ist das auch das Fundament meines Glaubens.Peter01 hat geschrieben:Wie ich auch schon gestern geschrieben habe, freue ich mich wirklich Jose, dass du das stellvertredende Opfer Jesu als die Kernbotschaft des Evangeliums siehst.
Du schreibst dann weiter:
Zwischen den Zeilen lese ich hier, dass du der Meinung bist, dass ich persönlich das Erlösungswerk Jesu für mich noch nicht angenommen habe. Du kannst es aber zurzeit sicherlich auch gar nicht anders sehen, denn es ist dein Verständnis von der Gnadenlehre.Peter01 hat geschrieben:Aber es gibt Situationen, wo man an einer Stelle das Stellvertredende Opfer Jesu hochhält, und an anderer dieses verwirft. Vielleicht nicht bewußt, aber man verwirft es wieder, indem man z.B. die Errettung von der eigenen Entscheidung abhängig macht.
Dass Gott uns nicht zum Gehorsam zwingt, auch uns als Gotteskinder nicht, sehen wir z.B. bei den Galatern, die zuvor in der Wahrheit standen, aber nun wieder in der Gefahr waren, unter das Gesetz zu fallen. Wir lesen: "Siehe, ich, Paulus, sage euch, dass Christus euch nichts nützen wird, wenn ihr euch beschneiden lasst" Gal 5,2. Das war eine reelle Gefahr und eine deutliche Warnung, die Paulus aussprach.
Wenn nun selbst Gotteskinder so aufgefordert werden, gehorsam zu sein, so ist auch die Annahme des Heils der erste Glaubensakt und der Anfang unseres Glaubenslebens: Durch die Gnade überführt und gezogen, durch den Gehorsam zur himmlischen Berufung, gerettet. Gerettet durch Gott. Und Paulus bezeugt: "Denn ich weiß, wem ich geglaubt habe, und bin überzeugt, dass er mächtig ist, mein anvertrautes Gut bis auf jenen Tag zu bewahren" 2.Tim 1,12. Wohl dem, der so sprechen kann, der weiß, wem er geglaubt hat.
Gruß, José