Das Gemeingut aller Christen
Verfasst: 03.05.2006 18:19
Folgenden Text von meiner Webseite möchte ich hier zum Gespräch stehen mit der Frage, ob und inwieweit Ihr mit dem Autor übereinstimmen könnt und wo nicht:
Laut Christenbote hat Pfarrer Dr. Schmidt, gest. 1892 in Untertürkheim, in einem seiner katechetischen Hilfsbücher 25 Punkte aufgestellt, die Gemeingut aller Christen sein müssen.
Alle Christen haben:
* denselben Gott: Ich fahre auf zu meinem Gott und zu eurem Gott. (Joh. 20,17)
* denselben Vater: Ich fahre auf zu meinem Vater und zu eurem Vater (Joh. 20,17)
* dieselbe Natur: Daß ihr teilhaftig werdet der göttlichen Natur (2. Pet. 1,4)
* dieselbe Heiligung: Ich heilige mich selbst für sie, auf daß auch sie geheiligt seien in der Wahrheit (Joh. 17,19)
* dieselbe Auferstehung: Er hat uns samt ihm auferweckt (Eph. 2,5)
* dasselbe Leben: Denn ich lebe und ihr sollt auch leben (Joh. 14). Gott hat uns samt Christo lebendig gemacht (Eph. 2,5)
* dieselbe Umwandlung: Er hat uns samt ihm ins himmlische Wesen versetzt (Eph. 2,6)
* dieselbe Erbschaft: Erben Gottes und Miterben Christi (Röm. 8)
* dasselbe Leiden: Wenn wir anders mit ihm leiden (Röm. 8,17)
* dieselbe Stellung außerhalb der Welt: Sie sind nicht von der Welt, wie auch ich nicht von der Welt bin (Joh. 16,16)
* dieselbe Verfolgung von der Welt: Haben sie mich verfolgt, so werden sie euch auch verfolgen.
* dieselbe Freude: Auf daß sie in ihnen haben meine Freude vollkommen (Joh. 17,13)
* denselben Frieden: Meinen Frieden gebe ich euch (Joh. 14,27)
* dieselbe Liebe: Auf daß die Liebe, damit du mich liebest, sei in ihnen und ich in ihnen (Joh. 17,26)
* dieselben Worte: Denn die Worte, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben (Joh. 17,8)
* dieselbe Belehrung vom Vater: Denn alles, was ich von meinem Vater gehört habe, habe ich euch kundgetan (Joh. 15,15)
* dieselbe Macht im Gebet: So ihr den Vater etwas bitten werdet in meinem Namen, so wird ers euch geben (Joh. 16,23)
* denselben Geist: Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein (Röm. 8,9)
* dieselbe Sendung an die Welt: Wie mich mein Vater gesandt hat, so sende ich euch (Joh. 20,21)
* dasselbe Grab: So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod. (Röm. 6,4)
* dieselbe Heimat: Auf daß ihr seid, wo ich bin (Joh. 14,3)
* dieselbe Herrlichkeit: Ich habe ihnen gegeben die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast (Joh. 17,22). Auf daß auch wir mit zur Herrlichkeit erhoben werden (Röm. 8,17)
* denselben neuen Namen: Ich will auf ihn schreiben meinen Namen, den neuen (Off. 3,12)
* denselben Familienzug: Wie wir getragen haben das Bild des irdischen, also werden wir auch tragen das Bild des himmlischen (1. Kor. 15,49). Wir wissen aber, wenn er erscheinen wird, daß wir ihm gleich sein werden (1. Joh. 3,2)
* dieselbe Ruhe: Denn wer zu seiner Ruhe gekommen ist, der ruhet auch von seinen Werken, gleichwie Gott von seinen. So lasset uns Fleiß tun, einzukommen zu dieser Ruhe. (Heb. 4,10)
Der Gärtner 23.08.1925