Seite 1 von 1
Ja,Ja die lieben Geschwister!
Verfasst: 10.06.2007 16:04
von Joschie
Hallo Ihr!
Ich besitze jetzt den Computer + Internet. Ich bin wohl etwas blauäugig da reingestiegen. Ich habe nicht geahnt was in den verschiedenen christlichen Foren auf mich zukommt. Ich war`s gewohnt das Geschwister in der Gemeinde andere Meinungen haben als ich. Was ich an Falschmeldungen, Halbwahrheiten und Unterstellungen gelesen habe raubte mir selbst die Sprache, besonders in einem Forum wo man regelmäßig Geschwistern die andere Meinungen oder Erkenntnisse haben, die Errettung abspricht. Wie geht ihr generell mit schwierigen Geschwistern um? Das ist meine eigentliche Frage
Gruß und Segen vo

n Joschie!
Verfasst: 10.06.2007 19:10
von Stefan Pohl
Da gibt es keine allgemein richtige Verfahrensweise, die in allen Fällen gleicherweise richtig wäre.
Man darf halt nicht vergessen – und das geht durch den unpersönlichen Verkehr via Netz sehr schnell – daß man es nicht nur mit abweichenden Meinungen und Diskussions»gegnern« zu tun hat, sondern mit tatsächlichen Menschen, und die irren halt, manche lügen sogar. Kurz, man hat die ganze Bandbreite menschlichen Elends in den Foren, und man kann immer nur wenigen weiterhelfen, einige ein Stück ermutigen, auferbauen. Und man kann furchtbar viel Zeit vertrödeln. Man sollte also wirklich in dem, was man hier tut, selbstkritisch vor dem Herrn stehen und fragen: Soll ich das jetzt? Wirkt sich das auch im »wirklichen Leben« aus (und wie)?
Ich habe aber übers Netz schon wertvolle Denkanregungen erhalten und liebe Geschwister kennengelernt (also dann auch im wirklichen Leben), bin aber auch schon an die seltsamsten Trolle geraten.
Herzliche Grüße, Stefan.
Verfasst: 11.06.2007 10:58
von Gast
Hi Joschie,
christliche foren spiegeln oft 1.Timotheus 6,3-5 wider (die "Seuche der Wortgezänke"). Ich habe immer mehr den Eindruck, daß viele user zu viel Zeit haben, um vor dem PC seitenlange postings zu schreiben oder ihre Lieblingsideen zu verbreiten. Wer im Beruf und der Gemeinde seine Aufgaben treu erfüllt, hat gar keine Lust und Zeit für Verleumdungen, Streit, NEid und Gezänk. Wie reagieren? Ignorieren, "meide das leere, unfromme Geschwätz", sich nicht vom "Fleich" dazu anregen lassen , zurückzupatzen.
Allerdings habe ich auch wie Stefan, schon viel lernen und profitieren dürfen. Darum bin ich z.B. auch ab und zu hier.
Gruß
M
Verfasst: 18.06.2007 19:11
von Joschie
Hallo Ihr!
Es geht mir bei den lieben Geschwistern nicht nur um Geschwister im Internet, sondern auch in der lokalen Gemeinde. Wer kennt sie nicht, sie haben zu allem die perfekte Antwort und in der Gebetsgemeinschaft das perfekte Gebet. Bei Gesprächen mit ihnen merkst du wie sich der Spiegel deiner Magensäure erhöht

Nun mal im Ernst,wie gehe ich mit solchen Geschwistern um, ignoriere ich sie oder stelle ich mich jedem Gespräch
Gruß und Segen vo

n Joschie!
Verfasst: 19.06.2007 07:46
von Silke
Hallo Joschie,
kannst du dein Problem mal etwas näher ausführen? Ist doch nicht schlecht, wenn jemand perfekte Antworten hat und perfekte Gebete betet? (kann ich mir zwar nur schlecht vorstellen...

)
Was stört dich daran? Ist es die Ansicht, dass die anderen keine Probleme hätten? Oder bist du neidisch auf ihren Perfektionismus, weil du mit deinen nicht ganz so perfekten Gebeten neben ihnen eben nicht ganz so perfekt aussiehst?
Herzlichst, Silke
Verfasst: 20.06.2007 19:37
von Joschie
Hallo Silke!
Bei meiner Mitteilung war natürlich eine Spur Satiere mit ernstem Hintergrund dabei. Mit dem Gebet meinte ich die Gebetsgemeinschaft wo für jedes Problem die gleiche Antwort kam, die man vorher schon wußte, ob sie passt oder nicht

Im letzten Jahr ist mein bester Freund und Bruder, der zur gleichen Zeit wie ich zum Glauben kam, Vater von 5 Kindern an Blutkrebs verstorben. Kurz davor hat sich von meinem Patenkind die Schwester auf tragischer Weise das Leben genommen(erschossen). Ihr Vater ist ein lieber Freund und Bruder von mir, die ganze Familie ist streng gläubig. Durch diese Dinge sind in mir viele Fragen aufgebrochen. Ich habe Antworten bekommen, wo ich nur schreien konnte, wie die betreffenden haben nicht richtig geglaubt, es war Sünde im Spiel oder Gott wollte sich verherrlichen

Wärend diese Zeilen geschrieben werden bricht bei mir wieder ganz viel auf. Ich hoffe jetzt ist dir einiges klarer geworden.
Gruß und Segen vo

n Joschie!
Verfasst: 20.06.2007 22:26
von Silke
Hallo Joschie,
tut mir leid, dass ich deine Satire falsch verstanden habe. Ich fände es hilfreich, wenn die Fragen von Anfang etwas konkreter gestellt würden, dann muss so etwas nicht mehr passieren.
Was du erlebt hast, ist tragisch. Und wir Menschen werden darauf niemals eine Antwort finden. Deshalb gibt es die genannten Antwortvorschläge, die wir uns als Menschen zurechtgelegt haben, weil wir es nicht verstehen können. Die Frage, die wir uns stellen, ist auch ganz natürlich. Nur, wir können einfach nicht auf alles eine Antwort haben, weil wir sonst Gott wären. Aber das hast du sicherlich alles schon x Mal gehört. Die Geschwister um dich haben es sicherlich nicht böse gemeint. Sieh es doch mal von der Seite, dass sie vielleicht das, was ihnen in einer Notlage geholfen hat, dir weitergeben, weil sie davon ausgehen, dass es auch dir hilft (die Aussagen mit der Anzweiflung der Errettung mal ausgenommen). In bestimmten Fällen ist es vielleicht ratsam, mit den Geschwistern darüber zu reden.
Zu deiner ersten allgemeinen Frage... Mir hilft es in solchen Situationen, Gott darum zu bitten, die Geschwister mit seinen Augen zu sehen. Und es konkret abzugeben, weil sonst die Gedanken ständig darum kreisen und sich nur Hass und Abneigung aufbaut. Aber das ist ja genau das, was "der Verkläger der Brüder" möchte. Und trotzdem ist es immer wieder möglich, Siege zu erringen!
Herzliche Grüße, Silke
Verfasst: 23.06.2007 18:21
von Joschie
Hallo Silke!
Vielen Dank für deine Nachricht. Mit der Augenhöhe ist das so eine Sache. Wie willst du diese erreichen wenn die Geschwister das Gespräch ablehnen oder sogar dich als Geschwister, weil du eine andere geistige Prägung hast.
Gruß und Segen vo

n Joschie!
Verfasst: 23.06.2007 20:50
von Silke
Hallo Joschie,
was meinst du mit Augenhöhe?
Herzlich, Silke
Verfasst: 24.06.2007 16:03
von Joschie
Hallo Silke!
Mit Augenhöhe meine ich den anderen als Bruder und Schwester in Christus zu sehen, nicht auf ihn herab oder herauf. Dies ist gerade bei unterschiedlichen geistigen Prägungen.
Gruß und Segen vo

n Joschie!
Verfasst: 24.06.2007 22:46
von Silke
Hallo Joschie,
wahrscheinlich reden wir grad aneinander vorbei, aber ich hab nix von Augenhöhe geschrieben und es auch nirgends so gemeint, deshalb bekomm ich grad den Bezug nicht so ganz hin...
Herzlich, Silke
Verfasst: 24.06.2007 23:13
von H.W.Deppe
Silke hat geschrieben:... Gott darum zu bitten, die Geschwister mit seinen Augen zu sehen ...
War vielleicht das gemeint? Hat Joschie sich versehentlich verlesen? Kann ja passieren ...
Grüße, Werner
Verfasst: 25.06.2007 20:59
von Joschie
Hallo Silke!
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Du hast doch geschrieben "Hallo Joschie! Was meinst du mit Augenhöhe?", das war meine Antwort, die du bekommen hast auf diese Frage.
Gruß und Segen vo

n Joschie!