Tertullian
Über die Spiele (De spectaculis)
Lateinisch / Deutsch
Taschenbuch, 120 Seiten, Reclam
"Das Theater ist recht und eigentlich ein Heiligtum der Venus", schreibt Tertullian, der um 150-220 n.Chr. lebte. Obwohl die römische Kultur mit ihren blutrünstigen Gladiatorspielen und dem unmoralischen Theater eindeutig ein Feind des christlichen Glaubens war, begannen schon damals die Christen, sich der Welt anzupassen und gegenüber heidnischen Praktiken tolerant zu werden. Heute sind die Christen nicht nur gleichgültig gegenüber dem Treiben der Welt, sondern importieren es in ihre Gemeinden. Diese kurze Schrift ist nicht nur ein historisches Zeugnis, wie die frühen Christen mit der feindlichen römischen Kultur umgingen, sondern zugleich eine Ermahnung an uns, nicht gleichförmig dieser Welt zu werden. Wir sollten mehr die Kirchengeschichte studieren, um nicht immer wieder in dieselben alten Fehler zu verfallen!