Warengruppen



Gefährliche Weichenstellung - Details

Home --> Sonderangebote

Erwin Lutzer
Gefährliche Weichenstellung
Lehrstreit und Trennungen in 2000 Jahren Kirchengeschichte

Paperback, 269 Seiten

früher 10,90 Euro


Die Lehre ist ein lebenswichtiges Element des christlichen Glaubens. Leider haben bestimmte Lehrüberzeugungen im Verlauf der Kirchengeschichte zu oft schon Jahrhunderte währenden Trennungen und Spaltungen geführt. Der bekannte Autor untersucht die geschichtlichen Hintergründe verschiedener solcher Unstimmigkeiten und liefert gleichzeitig den biblischen Befund der Bibel zu jeder dieser Lehren. Ein leicht verständlicher Überblick zu den »heißen Eisen« der Kirchengeschichte wie z. B. Kindertaufe, Menschsein und Gottheit Christi, Sakramente, Marienanbetung, Vorherbestimmung oder freier Wille usw.

Inhalt

Ist Christus wirklich Gott?
Ist Christus wirklich Mensch?
War Maria die Mutter Gottes?
War Petrus der erste Papst?
Rechtfertigung: durch Glauben, Sakramente oder beides?
Warum können wir uns nicht über die Taufe einigen?
Wie viele Bücher gehören zur Bibel?
Erwählung oder freier Wille - Augustinus gegen Pelagius
Prädestination oder freier Wille - Luther gegen Erasmus
Erwählung oder freier Wille - Calvin gegen Arminius
Erwählung oder freier Wille - Whitefield gegen Wesley
Kann ein Erretteter wieder verloren gehen?





Artikelsuche


Info zur Artikelsuche:
Gesucht wird in Titel, Autor und Untertitel. Gefunden werden auch unvollständige Zeichenfolgen ("spur" findet "Spurgeon"). Bis zur Anzeige des Ergebnisses kann es einige Sekunden dauern.