Warengruppen



Alles für Christus verlassen (Henry Martyn) - Details

Home --> Kleine Verlage --> Daniel Verlag

B.V. Henry
Alles für Christus verlassen
Henry Martyn, der erste Pionier-Missionar unter Muslimen

Hardcover, 128 Seiten, Daniel-Verlag Juli 2003


Henry Martyn (1781-1812) lebte ein kurzes Leben, das aber der Mühe wert war. Vieles hätte ihn vom Missionsfeld zurückhalten können: seine Gesundheit, seine Gelehrtheit und sogar seine Liebe, aber er stellte alles zurück, um dem gehorsam zu sein, was er als die höchste Berufung Gottes für sein Leben erkannte.

"Nun lass mich für Gott ausbrennen!", rief der 27-jährige junge Engländer, als er im April 1806 in Kalkutta ankam. Und sein Wunsch wurde erfüllt. Wahrscheinlich hatte er aber keine Ahnung, wie schnell ihn die Flamme verzehren würde. Bestrebt, sein Leben dem Werk des Herrn zu widmen, verbunden mit unglaublicher Entschlossenheit und selbstloser Hingabe, verdichtete Henry Martyn ein ganzes Leben zu sechs Jahren Auslandsdienst in Indien und Persien. Doch wenn auch seine Bemühungen, seine Haltung und seine Kontaktaufnahme sehr wichtig waren, um die Muslime mit dem Evangelium zu erreichen ist die Erinnerung an sein Leben noch lebendiger geblieben - bis auf diesen Tag.

Die Größe Henry Martyns bestand nicht so sehr in seinen Aktivitäten, sondern in echter Frömmigkeit, in der Wirklichkeit einer beständigen und wachsenden ersten Liebe, die sein Zeugnis und seinen Dienst kennzeichnet. Der wahre Wert seines Lebens besteht nicht in seiner Länge sondern in seiner Qualität - das Entscheidende ist nicht wie lange wir leben, sondern wie wir unsere Fremdlingschaft auf der Erde ausleben. Diese Studie ist zur persönlichen Lektüre gedacht; sie ist jedoch so strukturiert, dass sie auch in Bibel- und Missionsschulen als Lehrbuch verwendet werden kann.





Artikelsuche


Info zur Artikelsuche:
Gesucht wird in Titel, Autor und Untertitel. Gefunden werden auch unvollständige Zeichenfolgen ("spur" findet "Spurgeon"). Bis zur Anzeige des Ergebnisses kann es einige Sekunden dauern.