Arthur W. Pink
Was ist rettender Glaube?
Paperback, 190 Seiten, neu Jan. 02
Schon zur Zeit Jesu gab es viele, die "an ihn glaubten", kurz darauf aber "Steine aufhoben, um auf ihn zu werfen" (siehe z.B. Joh 8,30.59) Sie verließen ihn und forderten später sogar, dass er gekreuzigt werde.
Arthur W. Pink hat die Bibel ausführlich studiert, um den wichtigsten Unterschied der Welt aufzuspüren - den Unterschied zwischen dem fatalen Irrtum, man sei gläubig, und wahrem rettenden Glauben. Das Katastrophale ist, dass dieser Analyse zufolge ein Großteil der heutigen Christenheit in falscher Zuversicht auf das Verderben zusteuert.
Leseprobe
Weitere ausführliche Auszüge finden Sie in unseren Online-Materialien
Inhalt
Vorwort (siehe unten)
Teil 1: Zeichen der Zeit
Teil 2: Rettender Glaube
Kapitel 1: Attrappen echten Glaubens
Kapitel 2: Das Wesen rettenden Glaubens
Kapitel 3: Rettender Glaube ist schwierig
Kapitel 4: Wie bekommt man rettenden Glauben?
Kapitel 5: Die Erkennungsmerkmale rettenden Glaubens
Teil 3: Zu Christus kommen
Kapitel 6: Zu Christus kommen: Hindernisse
Kapitel 7: Zu Christus kommen: mit dem Verstand
Kapitel 8: Zu Christus kommen: mit den Gefühlen
Kapitel 9: Zu Christus kommen: mit dem Willen
Kapitel 10: Auf Echtheit prüfen
Teil 4: Heilsgewissheit
Kapitel 11: Lektionen aus der Kirchengeschichte
Kapitel 12: Heilsgewissheit: ihr Wesen
Kapitel 13: Heilsgewissheit: ihre Grundlage
Kapitel 14: Heilsgewissheit: wie sie erlangt wird
Kapitel 15: Heilsgewissheit: wer sie hat
Kapitel 16: Heilsgewissheit: Hindernisse
Kapitel 17: Heilsgewissheit: wie sie bewahrt wird
Kapitel 18: Heilsgewissheit: ihre Früchte
Anhang: Gespräche über Heilsgewissheit