John MacArthur
Durch die enge Pforte
Wie moderne Evangelikale den schmalen Weg breit machen
Paperback, 221 S., Betanien, August 04
Heute ist ein Evangelium gängig, das zwar äußerlich beeindruckend, aber innerlich kraftlos ist. In diesem Buch warnt John MacArthur vor dem modernen Irrweg, das Evangelium nach Marketingmethoden den Launen und Vorlieben der Welt anzupassen. In zwölf bibelzentrierten Kapiteln zeigt John MacArthur, wie falsch dieses "moderne Evangelium" ist und welche fatalen Auslassungen es kennzeichnet.
Gerade aufgrund der rein biblischen Argumentation in Form fortlaufender Textauslegung hat das Buch eine enorme Überzeugungskraft. Es ist ein Weckruf, der bei der grassierenden Verdünnung und Verdunklung des wahren Evangeliums dringend beachtet werden sollte und weite Verbreitung verdient.
Eine komprimierte Zusammenfassung des Inhalts findet sich im Überblick und Studienleitfaden
Leseprobe: Kapitel 1
Inhalt
Kapitel 1: Evangelium »unwiderstehlich leicht«
Kapitel 2: Populär sein oder verprellen?
Kapitel 3: Promis oder Nobodys?
Kapitel 4: Jesus – das beste Beispiel eines Evangelisten
Kapitel 5: Durch die enge Pforte in den Himmel
Kapitel 6: Leere Lippenbekenntnisse
Kapitel 7: Auf Fels oder auf Sand gebaut?
Kapitel 8: Kennzeichen echter Jünger
Kapitel 9: »No Satisfaction« – nie zufrieden
Kapitel 10: Falsche Jünger und Judasse
Kapitel 11: Warum wir noch hier sind
Kapitel 12: Aber einige werden glauben
Überblick und Studienleitfaden"