
Die Klima-Religion
Ist der Schutz der Umwelt zu einer Ersatzreligion geworden?
Wir leben in dunklen Zeiten. Das betrifft natürlich die Jahreszeit, aber auch die Lage der Welt. Militärische Konflikte von globaler Bedeutung drohen zu eskalieren. Die Politik ist einfach nur gottlos und erklärt das Böse für gut und das Gute für kriminell; die Wirtschaft taumelt im Abwärtsstrudel. …
Wie das Christentum die Geschlechter versöhnt Zwei Skripte für Männlichkeit Ist Männlichkeit an sich „toxisch“? Das ist heute zum allgegenwärtigen Standardvorwurf gegen Männer geworden. Und tatsächlich legen Männer oft Verhaltensweisen an den Tag, die zu Recht scharf zu verurteilen sind und die den Frauen, Familien und …
Die Lehren der Gnade als Heilmittel gegen Spaltung Tim Kelly zeigt überzeugend, wie im Neuen Testament die „Lehren der Gnade“ dazu verwendet werden, die praktische Einheit unter den Gläubigen zu etablieren. Außerdem bietet dieses Buch eine ausführliche Darlegung und biblische Verteidigung der als reformatorische „Lehren der …
Das Christsein aus der weltanschaulichen Gefangenschaft befreien Gehört das Thema Gott in die Öffentlichkeit oder ist es reine Privatsache – persönlich zwar tröstlich, aber für die Welt irrelevant? In der heutigen kulturellen Etikette gilt es als Tabu, das Öffentliche und das Private oder Religion und Welt …
Ein Auszug aus „Der toxische Kapf gegen Männlichkeit“ Zwei Skripte für Männlichkeit Ist Männlichkeit an sich „toxisch“? Das ist heute zum allgegenwärtigen Standardvorwurf gegen Männer geworden. Und tatsächlich legen Männer oft Verhaltensweisen an den Tag, die zu Recht scharf zu verurteilen sind und die den Frauen, …