Artikel in der Kategorie ‘Blog’
Online-Church – geht das?
In Zeiten von Corona hat der Trend zu Online-Community unter Christen enorm zugenommen. Die technischen Möglichkeiten des Verbindens und Teilhabens sind in einer solchen Zeit der Kontaktbeschränkungen äußerst nützlich. Schon vor der Pandemie verzeichneten Online-Angebote für Christen einen ständigen Aufwärtstrend.
7 Gründe, warum ich Christ bin
Wurdest du schon Mal gefragt, warum du eigentlich an Gott glaubst? Warum du dir sicher bist, dass es Gott gibt? Ja, warum bin ich eigentlich überzeugter Christ? Überzeugung ist hier das richtige Stichwort. Jeder lebt schließlich sein Leben gemäß seiner Überzeugung, also entsprechend der Weltanschauung, die er vertritt.
Wie der Fortschrittsglaube unser Leben beeinflusst
(Weltweite) Auswirkungen der erfolgreichsten antichristlichen Zivilreligion Unsere westliche Gesellschaft wird vom Fortschrittsglauben vielfältig beeinflusst. Jeder ist davon betroffen, zum Beispiel in der Schule, im Internet, vor dem Fernseher und vor allem in den Kirchen. Dieses Phänomen hat vor 300 Jahren begonnen und hat inzwischen alle Bereiche …
Gesprächsleitfaden: Das Spalier und der Weinstock
Um Ihnen zu helfen, die Gedanken in Das Spalier und der Weinstock anderen Mitglieder Ihrer Gemeinde vorzustellen, haben die Autoren einen Gesprächsleitfaden verfasst. Sie können ihn hier auf Englisch herunterladen: Gesprächsleitfaden als PDF
Ansteckend wie die Pest
Angesichts des unaufhaltsamen wissenschaftlichen Fortschritts in den 1960er Jahren wurden damals Studien veröffentlicht, die besagten, dass in wenigen Jahren oder spätestens Jahrzehnten alle Krankheiten besiegt sein werden. Doch dann kamen AIDS und viele weitere neuartige Krankheiten – und nun ein neues Coronavirus mit der Krankheit COVID-19. …
Gemeinde in Quarantäne – was tun?
Stellen Sie sich vor, eine Pandemie würde in der Welt grassieren und die Regierung würde aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der öffentlichen Sicherheit alle öffentlichen Versammlungen von mehr als drei Personen verbieten. Und nehmen wir an, dass dieses Verbot aufgrund irgendeiner katastrophalen Kombination lokaler Umstände 18 Monate lang in Kraft bliebe.
Wie würde Ihre Gemeinde von 120 Mitgliedern dann weiter funktionieren – ohne regelmäßige Gemeindeversammlungen jeder Art und ohne Hauskreise (ausgenommen Gruppen bis drei Personen)?
Christ + Freundschaft
Der Fall von Joshua Harris
Die Meldungen über Joshua Harris erschütterten diesen Sommer die evangelikale Christenheit. Joshua Harris hatte bereits vor einiger Zeit seinen eigenen Bestseller „Ungeküsst und doch kein Frosch“ (von 1997) in Frage gestellt und widerrufen. Dann kriselte es in seinem Leben, in seiner Ehe. Die Trennung von seiner Frau wurde bekanntgegeben.
Was ist eigentlich Pferdestärke?
Einmal war ich mit einem christlichen Freund zu Besuch in einer Gemeinde in einem anderen Ort, und diese Gemeinde gehörte auch einer etwas anderen Richtung an, als wir es gewohnt waren. Eigentlich war es eine sehr konservative Gemeinde, aber eine Sache fiel dem befreundeten Bruder draußen auf dem Parkplatz auf.