|
|
Liebe Abonnenten des Betanien-Newsletters,
im vergangenen Monat gab es keinen Newsletter von uns; dafür hier nun die Informationen über etliche Neuerscheinungen aus dem Dezember. Beachten Sie bitte auch die Beiträge und Infos am Ende dieses Newsletters.
Herzliche Grüße und Segenswünsche für 2013,
Hans-Werner Deppe
Neu erschienen – jetzt lieferbar:
 |
Andreas Münch
Der wahre Gott der Bibel
Ein Studienbuch über Gottes Wesen und Werke
Schauen Sie dazu auch das Autoren-Video in unserem Onlineshop mit dem jungen Autoren, der sein Buch aus reformatorischer Position verfasst hat. Oder blättern Sie in die ersten Seiten als Flash-Ansicht rein.
Paperback, 282 S., Betanien 12. Dez. 2012
Einführungspreis bis 31.3.2013, danach 12,90 €
10,90 EUR
|
 |
Georg Walter
Unter dem Banner Jesu Christi
Charles H. Spurgeon: Auszüge aus seinen Werken
– ausgewählt und kommentiert
Hardcover, 128 S., CLV 11/2012
6,50 EUR
|
 |
Alte Elberfelder Bibel CSV – kleinere Schreibrandbibel mit Goldschnitt (braun)
Schreibrandbibeln – hoffentlich werden sie weiterhin fleißig genutzt. Diese sehr schöne, praktische und günstige Ausgabe in Standardgröße (gut auch als Mitnahme-Bibel geeignet) fördert jedenfalls die Freude am Bibelstudium. Innenfotos bei uns im Shop.
Flexibles Kunstleder braun, 1236 Seiten, CSV 012/2012
55,00 EUR
|
 |
D. Martyn Lloyd-Jones
Zurück zu Gott
Psalm 51
Hardcover, klein, 98 Seiten, 3L 12/2012
7,50 EUR
|
Neue Andachtsbücher:
Neuauflagen – in neuer Gestalt (wieder) lieferbar:
 |
Gerhard Jordy
Die Brüderbewegung in Deutschland
Gesamtausgabe
Eine Kundenmeinung: „Ich kann das Werk nur empfehlen, da ich daraus sehr viel über die Brüderbewegung gelernt habe, obwohl ich ja persönlich keinen Kontakt zu ihr hatte. Dieses Buch unterscheidet sich in seiner Tiefe und Ausgewogenheit sehr von anderen tendziösen Darstellungen.“
Gebunden, 820 Seiten, CVD 11/2012
29,90 EUR
|
 |
Bibellesen mit System
Ein chronologischer Bibelleseplan für 1 bis 3 Jahre
Din A6 geheftet, 16 Seiten, Betanien 14.12.2010
Dieser beliebte Bibelleseplan hat ein neues Cover und die dazu passende Innenfarbe erhalten. Der Plan ist in unserem Shop komplett als Flash-Ansicht einsehbar und Detailfotos sind ebenfalls vorhanden.
1,00 EUR oder ab 0,59 EUR bei 25 Stück
|
Stark preisreduziert – neu im Angebot:
 |
Georg Plasger & Matthias Freudenberg
Calvin-Lesebuch
Paperback, 192 S., ALPHA 08/2008
Preissenkung, statt vorher 14,90 €
4,99 EUR
|
Neuer Onlineshop für bibeltreue E-Books
Seit Dezember lädt ein neuer Onlineshop für bibeltreue E-Books zum Stöbern und Kaufen ein: www.cebooks.de wird von Eduard Klassen (Wensin) und Alexander Rempel (Düren) betrieben, die unserem Leserkreis auch von ihrem Blog www.nimm-lies.de bekannt sind. Bisher werden E-Books aus 9 christlichen Verlagen angeboten. Das Sortiment wird fortlaufend erweitert.
Auch vom Betanien Verlag sind dort die ersten E-Books zu erwerben. „Der wahre Gott der Bibel“ von Andreas Münch war sogar der erste auf cebooks.de verkaufte Artikel. Alle Betanien-Titel bei cebooks.de finden Sie hier: http://www.cebooks.de/search?sSearch=935558, darunter auch das kostenlose E-Book „Ist die Bibel Wahrheit?“
Vortragsangebote von Martin Erdmann über wichtige Themen wie Transformation oder Bankenkrise
Der Theologe, Publizist und Leiter des Verax-Institus Dr. Martin Erdmann (Greer, USA) bietet während seines Deutschland-Aufenthalts im Frühjahr oder Sommer 2013 an, Vorträge und Dienste zu wichtigen und brisanten Themen zu halten. Mögliche Vortragsthemen sind:
1.) Auslegungspredigten vorzugsweise zu neutestamentlichen Texten
2.) Vorträge über das Machtstreben unter Evangelikalen und das Aufgeben des Evangeliums zugunsten einer sozialen Transformation. Diese Bewegung des Dominionismus, über den Martin Erdmann sein Buch „Der Griff zur Macht“ verfasst hat, spitzt sich derzeit weiter zu, sodass aufklärende Vorträge über die aktuelle Entwicklung vonnöten sind.
3.) Vorträge über das „Neue Christentum“ (Technokratie und Transhumanismus): Einführende Erläuterungen über Wesen, Auswirkungen und Zielsetzung der populärsten Gegenreligion zum biblischen Christentum im Westen, bei der sich Machteliten mit Hilfe von Technologie (u.a. Fusion Mensch-Computer) vergöttern wollen.
4.) Einzelgespräche mit Personen, die sich über die Ausbreitung des Dominionismus, der Technokratie und des Transhumanismus informieren und austauschen wollen.
Informationen zu diesen Themen stellen Martin Erdmann und das Verax-Institut online zur Verfügung. Über die Technokratie auf dem Auraria-Weblog http://auraria.eu/
Dazu gibt es auch einen Auraria-Videokanal: https://vimeo.com/channels/auraria/55607161
Eine einführende Präsentation über den Dominionismus hat Martin Erdmann hier veröffentlicht: https://vimeo.com/channels/veraxinstitut/21363917
Bibeltreue Zeitschriften online – Leben wir wirklich in der Endzeit?
Die 51. Ausgabe von „Bekennende Kirche“, der Zeitschrift für den Aufbau biblisch-reformatorischer Gemeinden, ist erschienen und steht als PDF zum Herunterladen zu Verfügung, siehe http://www.bekennende-kirche.de/heft/51 . Sie beinhaltet unter anderem folgende Artikel: Mario Tafferner: „Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid?“, Jochen Klautke: „Jonathan – der tragische Kronprinz (Teil 2)“ und eine aufschlussreiche Rezension von Joachim Schmitsdorf über den Bestseller von Roger Liebi „Leben wir wirklich in der Endzeit?“ Die quartalsweise Zeitschrift kann auch als Printausgabe auf Spendenbasis bei der Geschäftsstelle abonniert werden; eMail: vrp-bekennende-kirche@web.de
Auch die 9. Ausgabe unseres Magazins Timotheus zum Thema Buße steht jetzt kostenlos online als Flash-Ansicht zur Verfügung: http://www.cbuch.de/Timotheus-Magazin-Nr-9-4-2012-Busse-p3983/
Die 10. Ausgabe zum Thema „Das Gesetz“ erscheint in ca. 2 Wochen.
Genießer oder Sklave? – Ein neuer Trend führt zu konträren Positionen
Thorsten Brenscheidt hat einen Artikel über „christliches Genießertum“ und die wahre Identität in Christus veröffentlicht:
„Unzählige Ratgeber, das Leben zu gestalten, überschwemmen den christlichen Büchermarkt. Dabei fällt auf, das ein neuer Schwerpunkt aus dem säkularen Wellness-Bereich übernommen wird, nämlich das Leben zu genießen, lustvoll und mit allen Sinnen. Auch Evangelikale werden jetzt dazu angeleitet, sich selbst zu verwöhnen, sich etwas Gutes zu tun und eben das Leben so richtig zu genießen. Nachfolgend sei zunächst vom Neuen Testament her untersucht, was dem Gläubigen zu seinem eigenen Leben bezüglich Selbstversorgung und Genuss geboten und verheißen ist. Welche Identität hat der Gläubige in Christus? Ist er ein Genießer seines Glaubens und Lebens oder ein Sklave seines HERRN?“
Lesen Sie weiter unter http://www.brenscheidt.eu/brenscheidt-geniesserodersklave.pdf
Impressum: Betanien Verlag e.K. · verantwortlich: Hans-Werner Deppe · Imkerweg 38 · 32832 Augustdorf · Tel. 05237 / 89 90 90 · USt-ID: DE 208 350 478 · Registergericht: Lemgo HRA 36 66
Sie sind eingetragen als <>. Zum Abmelden klicken Sie |
|