Liebe Abonnenten des Betanien-Newsletters,
hier unsere Dezember-Infos. Das Glanzlicht des Jahres bei uns ist der Offenbarungskommentar Der Triumph des Lammes. Von diesem wunderbaren Buch werden Sie sicher auch dann gesegnet, wenn Sie eine andere Endzeit-Positon vertreten (und weiterhin vertreten möchten) – denn die praktischen Anwendungen und geistlichen Prinzipien gelten ganz allgemein, und sie sind ungemein wichtig für das Leben als Christ: „Glückselig, die lesen und hören die Worte“ der Offenbarung (Offb 1,3).
Noch neu: Seit dieser Woche haben wir eine professionelle Fotografin und Grafikerin angestellt; die ersten Ergebnisse sehen Sie an einigen Fotos und Zusatzfotos der hier vorgestellten Artikel.
Eine Preissenkung, auf die wir gern aufmerksam machen: Die Versandart „schnell“ haben wir bis Ende Dezember von 4,20 Euro auf 3,50 Euro gesenkt. Wenn Sie mit dieser Versandart (innerhalb Deutschlands) bestellen, erhalten Sie Ihre Lieferung auf jeden Fall als schnell zugestelltes DHL-Paket. Bei Standard-Versandart gilt leider: Büchersendungen bis 1 kg sind derzeit oft über eine Woche auf dem Postweg. Dies nur als Service für Sie – nutzen Sie die Gelegenheit vor allem zur (zeitnahen) Verbreitung des Evangeliums!
Herzliche Grüße, Hans-Werner Deppe
Neu erschienen – jetzt lieferbar:
![]() |
Dennis E. Johnson Der Triumph des Lammes Ein Kommentar zum Buch der Offenbarung Endlich erhältlich: Ein Offenbarungskommentar aus reformatorischer (idealistischer) Sicht. Dieses sehr erbauliche Werk ist auch als fortlaufendes Andachtsbuch geeignet – nicht nur aufgrund des Lesebändchens, sondern weil dieser Kommentar das leistet, wozu Gott die Offenbarung gegeben hat: um den beharrlichen Glauben, die Hoffnung und die Liebe von Überwindern zu stärken! Online-Vorschau: Einen Auszug von über 100 Seiten können Sie online durchblättern Gebunden, 480 Seiten, Betanien 1.12. 2014 |
![]() |
Carine Mackenzie Was Gott sagt, das tut er auch Prophezeiungen der Bibel – durch Jesus erfüllt Conny Dever, Ehefrau von Mark Dever und selber Kinderbuchautorin, urteilt: Ein wunderbares Buch. Überzeugen Sie sich selbst: Sie können das komplette Buch bei uns onlne durchblättern. Gebunden, 4-farbig illustriert, 44 S., Betanien 01.12.2014 |
![]() |
Peter Güthler Vom Lesen ins Leben Tägliche Andachten Hardcover, 380 Seiten, CV 11/2014 |
![]() |
Katja Habicht Jesus gibt mir Mut Kurzgeschichten für Kinder Taschenbuch, 114 Seiten, Voice of Hope 11/2014 |
![]() |
Weihnachtskarte – Jesaja 9,5-6 Mit Spendenanteil für die Hilfsaktion Märtyrerkirche Wir haben einige schöne Weihnachtskarten vom Morgenstern-Verlag in unser Programm aufgenommen. Der Preis enthält einen kleinen Spendenanteil für die Hilfsaktion Märtyrerkirche. |
![]() |
Arthur Bennett Gebete der Puritaner für besondere Anlässe Ein Auszug aus dem berühmten Buch „The Valley of Vision“. Hardcover (klein), 104 S., 3L 11/2014 |
![]() |
Johannes Pflaum Licht in unsere Dunkelheit Ein Weihnachts-Verteilheft ![]() geheftet, 20 S., Bühne 11/2014 |
![]() |
Lois Walfrid Johnson Flucht in der Nacht Der Abenteuerfluss Band 1 Nr. 1 der neuen Reihe vom Autor der „Abenteuerwälder-Reihe“ ist nun erschienen. Taschenbuch, 224 S., CLV 11/2014 |
![]() |
Timo Roller Das Rätsel der Arche Noah Expedition zu den Bergen von Ararat Hardcover, 264 S., SCM Brockhaus 03/2014 |
![]() |
Michael Jahnke Mein Bibel-Entdeckerbuch Menschen der Bibel ![]() Hardcover groß, 160 Seiten, SCM 10/2014 |
![]() |
LOBEN Weihnachtslieder (Audio-CD)
Audio-CD im Jewelcase, 57 Min., CLV 11/2014 |
![]() |
Gesellschaftsspiel Bibel-Entdecker
Brettspiel, Uljö 10/2014 |
Preisreduzierungen – im Advent jede Woche neu:
Jeweils Montags neue Angebote in der Rubrik Adventangebote . Einige Hochlichter dieser Woche:
![]() |
Gregory Beale Der Tempel aller Zeiten Die Wohnung Gottes und der Auftrag der Gemeinde – eine biblisch-heilsgeschichtliche Studie Paperback, 492 S., Betanien 07/2011 |
![]() |
Timotheus Magazin PRÄSENT-ABO Gutscheinkarte mit Abo für 4 Ausgaben – ohne Verlängerung Zeitschrift Din A4, 4 Ausgaben/Jahr – nur an Adr. in Deuschland! |
![]() |
William MacDonald Ist die Bibel Wahrheit? (MP3-Hörbuch) MP3-CD (3:15 h) mit PDF-Buch, Betanien 28.8.2009 |
Kalender und Andachtsbücher
Viele weitere in unseren Rubriken Kalender und Andachtsbücher
![]() |
Gottfried Daniel Krummacher Tägliches Manna Andachten zur Stärkung für die Wüstenreise Paperback, 380 S., Betanien 14.11. 2013 |
![]() |
Freunde fürs Leben 2015 Spiralbindung, Bolanz 07/2015 |
![]() |
Mein Familienplaner 2015 Spiralbindung, 14 S., Bolanz 07/2014 |
![]() |
Dreiklang 2015 Der individuelle Tischkalender Spiralbindung, 13 S., Gerth Medien 06/2014 |
Geschenkideen
Die Rubrik Geschenkideen haben wir in hilfreiche Zielgruppen unterteilt. Allerdings eignen sich alle 2263 Artikel in unserem Shop zum Verschenken …
Interlinearübersetzung AT hebräisch-deutsch – Paket Band 1 bis 5 Gebunden, 5 Bände, ca. 6000 S., Brockhaus 2012 Paketpreis, statt 340 € einzeln |
Barry J. Beitzel Großer Atlas zur Bibel Hardcover, 304 S., SCM R.Brockhaus 10/2013 |
![]() |
C.H. Spurgeon 3L-Spurgeon-Bibliothek (Gesamtausgabe) 11 Bände 11 Hardcover, ca 1600 S., 3L |
![]() |
Joachim Zwingelberg Noch mehr Bibelkrimis 50 neue Karten zum Knobeln 50 Karten im Pappkästchen, SCM Collection 09/2013 |
Die aktuellen Bestseller
Was sind die Must-Haves dieses Dezembers? Das zeigt unsere vollständige Bestsellerliste. Momentan besonders gefragt:
![]() |
Es ist ein Ros entsprungen Ein Weihnachtsgruß mit Botschaft Evangelistisches Grußheft von Hans-Werner Deppe Heft DinA6 quer, 20 S., Betanien 6.11.2014 |
![]() |
Warum Weihnachten? Wozu kam Jesus auf die Welt? Evangelistisches Grußheft von Hans-Werner Deppe Heft DinA6 quer, 20 S., Betanien 31.10.2012 |
![]() |
Bibellesen mit System Ein chronologischer Bibelleseplan für 1 bis 3 Jahre Din A6 geheftet, 16 S., Betanien 2010, 6. Aufl. 2014 |
Aktueller Ökumene-Trend: Evangelikale, Rom und Islam rücken zusammen
in den letzten Wochen waren einige besonders bemerkenswerte Vorgänge in der Zusammenarbeit der Konfessionen und Religionen zu beobachten.
Erstens traf sich am 6. November der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Geoff Tunnicliffe, mit einer WEA-Delegation im Vatikan mit Papst Franziskus und hielt eine Rede mit dem Titel „Eine neue Ära der Evangelikalen und römisch-katholischen Beziehungen“, wobei er eine solche Ära nicht nur einläutete, sondern deren derzeitiges weltweites Entstehen auf verschiedenen Ebenen vor allem sozialer Zusammenarbeit herausstellte. Tunnicliffe versteht sich als Repräsentant von 600 Millionen evangelikalen Christen weltweit. Er sagte: „Wir sollten zusammenarbeiten, um religiösem Extremismus und den Nöten von Flüchtlingen und Immigranten zu begegnen, die Umwelt zu schützen, humanitäre Hilfe zu leisten, wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und Ehe- und Familienprobleme zu lösen. Die christliche Bewegung als Ganzes kann in Bezug auf eine große Zahl von sozialen Problemen [wörtl. public concerns, öffentlichen bzw. politischen Anliegen] und universellen Menschenrechten eine globale Führungsrolle übernehmen. Die Qualität unserer Zusammenarbeit wird umso sichtbarer und einflussreicher sein, je höher die Priorität ist, die katholische Leiter und die Leiter der Weltweiten Evangelischen Allianz einer Zusammenarbeit … unserer katholischen und evangelikalen Institutionen und Organisationen einräumen.“
Bei dieser Audienz ehrte die WEA den Papst mit der Verleihung des „Shahbaz-Bhatti-Freiheitspreises“, benannt nach dem katholischen Politiker Shahbaz-Bhatti, der sich in Pakistan für Menschenrechte einsetzt und 2004 ermordet wurde. Die Preisverleihung nahm die WEA-Delegation zusammen mit ihrem Partner, dem „First Step Forum“ vor, einer religiös-politischen Brückenbauer-Weltverbesserer-Nichtregierungsorganisation, die mit hochrangigen Politikern besetzt ist.
Diese zunehmende formale Vernetzung und organisatorische Vereinheitlichung einer sozial-politischen ökumenischen Macht in Zusammenarbeit mit Politik und Wirtschaft – die Entstehung eines weltweiten sozial-ethisch-religiösen Machtmonopols – ist genau das, was Martin Erdmann in seinem Buch „Der Griff zur Macht“ ausführlich dokumentiert hat und wovor er warnt, dass dieses Netzwerk und in Zukunft noch in äußerst tückischer Weise umgarnen wird.
Quellen: Hier und hier und hier. Literatur: Buchpaket Die Gemeinde in der Welt. Vorträge von Martin Erdmann über Transformation und Technokratie.
Zweitens fand vom 17.-19. November im Vatikan ein „interreligiöser Kongress zu Ehe und Familie“ statt, auch „interreligiöses Kolloquium über die Komplementarität von Mann und Frau“ genannt. Sicherlich wurden hier viele biblisch richtige Dinge über Ehe, Familie und Geschlechterrollen gesagt, aber das Auffälligste ist m.E., dass sich hier Gelehrte und Geistliche aus 14 Religionen in Rom gemeinsam unter Federführung der vatikanischen Glaubenskongregation berieten, um einen gemeinsamen Nenner zu finden, auch wenn Synkretismus (z.B. gemeinsames Gebet) vermieden wurde. Zu den Teilnehmern gehörte neben Repräsentanten aus Islam, Judentum, Buddhismus usw. auch der Vorsitzende der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher. Das Martin-Bucer-Seminar berichtet in seinen Bonner Querschnitten Nr. 328 darüber unter der Überschrift „Evangelikale unterstützen den Vatikan in seinem Einsatz für die traditionelle Ehe.“ Auch der herausragende evangelikale Repräsentant Rick Warren nahm daran teil.
Drittens fungiert eben dieser Rick Warren als Gallionsfigur in einem aktuellen Werbevideo der römisch-katholischen Kirche und spricht sich darin für die Einheit und Gemeinsamkeit der Evangelikalen mit dem römischen Katholizismus aus. Er behauptet, die „big issues“ (wichtigen Dinge) des Glaubens hätten Evangelikale und Katholiken gemein. Das Evangelium gehört für Rick Warren anscheinend nicht zu den „big issues“! Wenn bibelgläubige Christen dasselbe Evangelium hätten wie Rom, dann wäre die Reformation falsch gewesen. Rom glaubt zwar auch irgendwie an irgendeinen Jesus, aber nicht auf Grundlage und Autorität allein der Bibel, sondern ihrer eigenen Tradition, und nicht an die Errettung allein aus Gnade und allein durch Glauben, was von Rom nach wie vor ausdrücklich und unfehlbar verworfen wird. Rick Warren verkennt das völlig und versucht in dem Video, sogar die Marienverehrung schönzureden. Den Papst, der kürzlich auf seiner Türkeireise wieder dem Islam die Ehre gegeben hat, indem er sich nach Mekka verneigte, nennt Warren „heiliger Vater“ und „unser Papst“. Wer geistlich gefestigt ist, wird sich darüber weder wundern noch dadurch gefährdet sein, aber wie viele Millionen evangelikale Christen gibt es, die Rick Warren als Anführer folgen!
Sehr gut auf den Punkt gebracht ist der Irrweg Rick Warrens in diesem Video (auf Englisch)
Evangelikale Verlage stemmen sich gegen säkulare Dominanz
Alexander Rempel haf auf dem christlichen Literaturblog „Nimm und Lies“ ein interessanten Artikel über die Krise im christlichen Buchhandel verfasst:
„Ich bezweifle, dass es eine Zeit gab, in der es dem christlichen Verlagswesen und Buchhandel wirtschaftlich besonders gut ging. Christliche Literatur ist eine Nische. Und die Tendenz scheint seit Jahrzehnten zu sein: Eine wachsende Zahl Verlage steht einer sinkenden Zahl evangelikaler Christen gegenüber.
Ähnlich schlecht, wie es vor allem dem säkularen Buchhandel geht, geht es seit einigen Jahren auch den christlichen Buchhandlungen. Zwei Buchhandels-Gruppen dominieren derzeit den christlichen Buchhandel: Die ALPHA-Buchhandlungen mit zwölf Filialen und 19 Franchise-Partnern und die Christlichen Bücherstuben mit 31 Läden. Die ALPHA-Buchhandlung GmbH hat sich zum Ende 2014 restrukturiert und dabei fünf Filialen geschlossen. Bisher war die Chrischona-Beteiligungsgesellschaft Gießen alleiniger Eigentümer der Buchhandlungen. In schwierigen Zeiten hat sich die ALPHA-Buchhandlung neu aufgestellt und zum 1. Januar drei neue Eigentümer dazu gewonnen (weiterlesen: hier …)
Alexander Rempel ist auch Mitbetreibter des christlichen E-Book-Onlineshops cebooks.de, auf den wir an dieser Stelle gern hinweisen.
Impressum: Betanien Verlag e.K. · verantwortlich: Hans-Werner Deppe · Imkerweg 38 · 32832 Augustdorf · Tel. 05237 / 89 90 90 · USt-ID: DE 208 350 478 · Registergericht: Lemgo HRA 36 66