Suche
Suche Menü

„Heilsgeschichtliche“ oder „dispensationalistische“ Schriftauslegung?

Rezension des Buches „Heilsgeschichtliche Schriftauslegung“ von Arnd Bretschneider. Mit lehrreichen Tabellen und Erklärungen zum heilsgeschichtlichen Schriftverständnis (PDF) Arnd Bretschneider teilt mit mir ein höchst wichtiges Anliegen, nämlich zu vermitteln, dass die Bibel als inspiriertes Wort Gottes verstanden, heilsgeschichtlich ausgelegt und mit der richtigen Hermeneutik (Auslegungsregel) verstanden werden muss. Der …

Weiterlesen

Hermeneutik – die Lehre vom Verstehen und Umgehen mit der Bibel

Warum kommen „bibeltreue Dispensationalisten“ und „bibeltreue Nicht-Dispensationalisten“ zu so unterschiedlichen Ergebnissen in der Schriftauslegung? Die Ursache liegt in der Methodik, in der Herangehensweise an die Schrift. Diese Methodik und die Grundannahmen über den Umgang mit der Bibel bestimmen, zu welchen Ergebnissen man beim Bibelstudium kommt. Das …

Weiterlesen