Ernährung aus biblischer, wissenschaftlicher und praktischer Sicht
Von Peter und Gabriele Prock
Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme. Gott hat für diesen schönen Lebensbereich eine vielfältige körperliche, gesellschaftliche und geistliche Bedeutung vorgesehen. Wie pflegen wir eine gesunde und Gott wohlgefällige Esskultur?
Darauf geben der Arzt und Theologe Peter Prock und seine Frau Gabriele, Mutter und Hauswirtschaftslehrerin, aufschlussreiche und in der heutigen Orientierungslosigkeit dringend nötige Antworten. Dabei liefern sie kein neues Modetrend-Diät-Regel-Buch, sondern rufen zu mehr Gelassenheit und Dankbarkeit auf.
Das schön gestaltete, hochwertige Buch ist durchgehend 4-farbig bebildert.
Aus dem Inhalt
Kapitel 1: ESSEN IST MEHR …
- Essen ist mehr als Ernährung
- Das Leben ist mehr als die Speise
- Die Vielschichtigkeit des Essens
- Gastfreundschaft üben
- Die Entwicklung einer Esskultur
Kapitel 2: GESUND MUSS ES SEIN
- Was ist eine gesunde Ernährung? Eine schwierige Frage
- Ist eine gesunde Ernährung eine „biblische“ Ernährung?
- Eine gesunde Ernährung ist eine ausgewogene Ernährung
- Der Wert einer mediterranen Kost („Mittelmeerdiät“)
- Gesundes Essen ist frisch gekocht
Kapitel 3: LEBENSMITTEL – MITTEL ZUM LEBEN
- Das Brot des Lebens
- Essen mit gutem Gewissen
- Lebensmittel für eine gesunde Ernährung
- Lagerung und Haltbarmachung
- Das lebendige Wasser – über das Trinken
Kapitel 4: KOCHEN UND ESSEN IN DER FAMILIE
- Gemeinschaft in Familie und Gemeinde
- Die Frau ist für das Essen zuständig – ist das wirklich so?
- Die Entwicklung einer Esskultur in der Familie