Liebe Abonnenten der Betanien-Nachrichten,
hier erhalten Sie wieder Informationen über interessante Buch-Neuerscheinungen und -Sonderangebote. Zu den meisten Neuerscheinungen finden Sie Innenansichten in unserem Onlineshop.
Herzliche Grüße, Hans-Werner Deppe
Neu erschienen – jetzt lieferbar:
Elizabeth George Eine Mutter nach dem Herzen Gottes Zehn Wege deine Kinder zu lieben Paperback, 220 Seiten, CMV 21.4.2011 Innenansichten in unserem Onlineshop 5,90 EUR |
J. C. Ryle Gedanken für junge Männer Paperback, 77 Seiten, EBTC Mai 2011 |
Susan Hunt Das Titus-2-Modell Mentoring von Frau zu Frau Paperback, 224 Seiten, CV Mai 2011 |
Johannes Calvin Von der ewigen Vorherbestimmung Gottes Übersetzt und herausgegeben von Wilhelm H. Neuser Paperback, 146 Seiten, RVB Mai 2011 |
Jonathan Edwards Das Leben von David Brainerd Tagebuch eines Indianermissionars Hardcover, 408 Seiten, 3L, 9. Mai 2011 |
John Milton Gregory Die 7 Gesetze des Lehrens Paperback, 109 Seiten, EBTC September 2010 |
Joseph M. Stowell Leben im Bewusstsein der Ewigkeit Hardcover, 272 Seiten, CV April 2011 |
Jerry Bridges Gott vertrauen Paperback, 191 Seiten, Francke Mai 2011 |
Patricia St. John – DVD Wir merken erst im Sturm, wer unser Anker ist DVD-Video, ca. 70 Min., Hänssler April 2011 |
Neu in unserem Sortiment:
Lutz E. von Padberg In Gottes Namen Von Kreuzzügen, Inquisition und gerechten Kriegen. Die 10 häufigsten Vorwürfe gegen das Christentum „Bibel und Gemeinde“ empfiehlt: „Ein Buch, das jeder Christ gelesen haben sollte.“ Hardcover, 256 Seiten, Brunnen 2010 |
Neu aufgelegt – wieder lieferbar:
Fernand Legrand Ich rede mehr in Zungen als ihr alle (Paulus 1.Kor. 14,18) Taschenbuch, 136 Seiten, Joel Media März 2011 |
Rudolf Möckel Gottes zuverlässige Urkunde Was jeder über die Glaubwürdigkeit des Alten Testaments wissen sollte Taschenbuch, 223 Seiten, CV Mai 2011 |
Neu im Sonderangebot:
Lou Priolo Der geistliche Ehemann Ein praktisches Studienbuch für eine Ehe nach der Bibel Paperback, 286 Seiten, Betanien, 31.1. 2007 |
Wilhelm Busch Spuren zum Kreuz Hardcover klein, 255 Seiten, CLV 2006 Die Bände der Wilhelm-Busch-Bibliothek bieten wir jetzt auch einzeln zu Sonderpreisen an. |
Wilhelm Busch Freiheit aus dem Evangelium Hardcover klein, 85 Seiten, CLV 2006 Die meisten Bände dieser Reihe bieten wir für 1,90 Euro bzw. 2,90 an. |
Hans-Werner Deppe Wie wird es in der Hölle sein? Taschenbuch, 94 S., Betanien, 4. Aufl. 2011 Aus aktuellem Anlass (siehe unten den Beitrag über Rob Bell) haben wir den Preis dieses Buches gesenkt, um eine weite Verbreitung zu fördern. |
Hans-Werner Deppe Wie wird es in der Hölle sein? – Hörbuch MP3-CD (3:30 h) mit PDF-Buch, Betanien Febr. 2009 |
Vorschau:
Gregory Beale Paperback, ca. 480 Seiten, Betanien Juli 2011 Leider verzögert sich der Erscheintermin dieser derzeit wohl bedeutendsten Betanien-Neuerscheinung, da das Lektorat enorm aufwändig ist. Verfolgen Sie aber den Fortschritt der Produktion durch Eingabe Ihrer Mailadresse auf der Produktseite. Sie werden dann auch informiert, sobald ein erster PDF-Auszug (voraussichtlich die ersten beiden Kapitel im Juni) veröffentlich wird. Weitere Infos hier in unserem Newsticker. |
Einladungshandzettel jetzt verfügbar:
Einladung zur 3. Betanien-Konferenz 2011
Handzettel Din lang, Betanien Verlag Bei der 3. Betanien-Konferenz am 10. September 2011 geht es um das dringende Anliegen, vor Verführungen gewappnet zu sein: Geistliches Unterscheidungsvermögen zu lernen und zu fördern. Wenn Sie Einladungen weitergeben möchten, können Sie hier bequem beliebige Mengen anfordern. |
Willow Creek Jugendkongress mit einflussreichstem Irrlehrer
Redner des „Willow Creek Jugendplus Kongress 2011“, der vom 6. – 8. Mai 2011 stattfand, war der US-amerianische Bestsellerautor Rob Bell. In der Liste der 100 weltweit einflussreichsten Menschen von 2011, die das TIME-Magazin am 2. Mai 2011 veröffentlichte, war Rob Bell der diesjährige obligatorische Repräsentant der Evangelikalen. Rob Bell ist Allversöhner (Universalist) und damit Irrlehrer. Denn die Allversöhnungslehre, die die biblische Lehre von der ewigen Hölle abstreitet, greift wesentliche christliche Lehren an wie die Heiligkeit und Gerechtigkeit Gottes und den Sinn und die Wirkung von Jesu Kreuzestod. In die TIME-Liste wurde Rob Bell gerade wegen seines aktuellen Mega-Bestsellers „Love Wins“ aufgenommen, in dem er seine Anti-Höllen-Lehre weit verbreitet. Die deutsche Übersetzung erschien pünktlich zum Willow-Creek-Jugendkongress beim Brunnen-Verlag unter dem Titel „Das letzte Wort hat die Liebe“. Wie Georg Walter in seinem Artikel zeigt, widerspricht allerdings der deutsche Titel dem „emergenten“ Denken von Rob Bell, demzufolge nichts und niemand zu etwas das letzte Wort haben könnte.
Wie tief Rob Bell vom Mystizismus geprägt ist, zeigt folgendes Zitat, auf das Ron Kubsch auf seiner Webseite hingewiesen hat. Es ist eine Interviewantwort von Bell auf die Frage, wie er sein Evangelium erklären würde (wörtlich übersetzt von H.W. Deppe):
„Ich würde sagen, dass die Weltgeschichte auf irgendein Ziel zusteuert. Den Tausenden von kleinen Weisen, wie wir dazu versucht werden zu glauben, dass Hoffnung tatsächlich eine legitime Reaktion auf den Wahn der Welt sein könnte, kann vertraut werden. Und die christliche Story besagt, dass ein Grab leer ist und es hat tatsächlich eine Bewegung begonnen, die in gewissem Sinne die ganze Zeit über in der Schöpfung da war. Und immer dann, wenn dein Zynismus mit deinem inneren Impuls haderte, der dir sagte, dass es bei dieser kleinen Sache um etwas Größeres geht – diese winzig kleinen Splitter können tatsächlich mit etwas sehr, sehr Großem verbunden werden.“
In einem Video-Interview von „Jesus.de“ (Stiftung christliche Medien, SCM) definierte und reduzierte Rob Bell sein Verstänis vom Evangelium auf die zwei Aussagen, „das Grab ist leer und Gott rettet uns von allem, wovon wir gerettet werden müssen.“
Irrlehrer und Verführer hat es zwar immer gegeben, aber das Erschreckende an dem Hype um Rob Bell ist die groß angelegte Bereitwilligkeit, mit der er und seine Lehre angenommen und verbreitet wird – nicht nur in den USA, sondern durch Willow Creek, Buchgeschäft und Internet auch massiv im deutschsprachigen Raum. Martin Erdmann, der soeben von einer USA-Reise zurückgekehrt ist, schrieb mir:
„Die Eindrücke, die ich in den USA gewonnen habe, sind aber fast durchweg deprimierend. In Harrisburg, PA, treffen sich ca. 20 Gläubige in einem Hotelzimmer, weil es keine Gemeinde mehr gibt, wo man hingehen kann und das Wort noch verkündigt wird. Der geistliche Kahlschlag nimmt dort verheerende Züge an. Ein größeres Kontingent am Gläubigen fährt völlig auf UFOs ab (alien invasion / encounters / abduction). Und dann ist da noch Rob Bells neuestes Buch ‚Love Wins’, das in allen möglichen Massenmedien angepriesen wird (TIME-Magazine, zig Radio- und TV-Sendungen). Dieses Buch wird wohl ‚The Shack’ (dt. „Die Hütte“) als paradigmatisches ‚Emergent-Church-Buch’ verdrängen.“
Wie bei allen „erfolgreichen“ Verführern, ist Rob Bells Botschaft eine trügerische Vermischung von Wahrheit und Unwahrheit. Viele seiner Aussagen klingen feinsinnig und auf den ersten Eindruck biblisch plausibel. Wer nicht fest in der biblischen Wahrheit gegründet ist – und das trifft beinahe wie im katholischen Mittelalter leider auf die Mehrzahl von Christen zu -, ist absolut anfällig für diese Verführung. Das Gegenmittel für die Unwahrheit ist die biblische Wahrheit, eine Reformation zurück zum Wort Gottes. Deshalb muss die biblische Lehre vom Wesen Gottes und von der Hölle verbreitet werden.
Auf der Betanien-Konferenz im September 2011 wird es das Thema sein, wie wir uns, unsere Gemeinden und die heranwachsende Generation im geistlichen Unterscheidungsvermögen stärken und damit vor solchen Verführungen schützen können.
Ausführliche hilfreiche Artikel zu Rob Bell finden Sie auf den Webseiten von Georg Walter und von Ron Kubsch:
http://distomos.blogspot.com/search/label/Allvers%C3%B6hnung
http://distomos.blogspot.com/search/label/Emerging%20Church
http://www.theoblog.de/tag/rob-bell/
Verax-Konferenz am 27.-28. Mai in Unna
Auch die Verax-Konferenz (in Unna bei Dortmund) wird Ende nächster Woche das Gegenmittel für den grassierenden Abfall thematisieren: „Ein verlässlicher Anker fürs Leben – Die absolute Wahrheit der Heiligen Schrift in einer Zeit der Beliebigkeit.“
Referenten und Vortragstehmen sind:
Kai Soltau:Erfüllte Prophetien in der Entfaltung des göttlichen Plans
Martin Erdmann: Evangelikale im Aufstand gegen die Wahrheit der Heiligen Schrift
Reinhard Möller: Die Irrtumslosigkeit der Bibel – ein Ärgernis und ein Segen
Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.verax.ws/conference.html
Einladungshandzettel für die Verax-Konferenz in Unna können beim Betanien Verlag auch in größerer Menge angefordert werden.
In Unna wird der Betanien Verlag einen Büchertisch mit interessanten Angeboten bereitstellen. Wir würden uns freuen, viele von unseren Kunden und Lesern begrüßen zu dürfen!
Heidelberger Konferenz für Reformierte Theologie am 15.-16. Sept. 2011
Auch auf der Heidelberger Konferenz für Reformierte Theologie vom 15.-16. September 2011 wird der Betanien Verlag mit einem Büchertisch vertreten sein.
Die SERK (Selbständig evangelisch-reformierte Kirche) lädt ein:
„In einer Zeit der Beliebigkeit ist es an uns, den christlichen Glauben neu, klar und unmissverständlich zu bekennen. Die Heidelberger Konferenz für Reformierte Theologie will den robusten Glauben der Reformation, wie er zum Beispiel im Heidelberger Katechismus zum Ausdruck kommt, neu vermitteln. – Einen Glauben und einen Trost, für den es sich auch heute zu leben und zu sterben lohnt.
Wir laden alle ein, die sich dem Glauben und Bekenntnis der Reformation verpflichtet fühlen oder sich dafür interessieren, an dieser Konferenz teilzunehmen. Kommen Sie und genießen Sie die Gemeinschaft mit Christen, die alle denselben Herrn und Glauben bekennen!“
Referenten und Themen sind:
J. W. Maris: Bekenntnisse: Warum und wozu?
Victor D’Assonville: Der ‚Heidelberger‘ in der Katechese der Gemeinde
Bernhard Kaiser: Die Verkündigung des Evangeliums als „‚Merkmal der Kirche“ nach den reformatorischen Bekenntnisschriften“
Bernhard Kaiser: Die Rechtfertigung des Gottlosen nach den reformatorischen Bekenntnisschriften
J. W. Maris: Die Lehre vom christlichen Leben im Heidelberger Katechismus
Victor D’Assonville: Die Dordrechter Synode und die „Drei Formulare der Einheit“
Weitere Infos und Anmeldung unter www.heidelbergerkonferenz.info
Verbesserungen in unserem Onlineshop
Unser Onlineshop www.cbuch.de ist Ende April auf einen neuen Server umgezogen, sodass Sie noch schneller und komfortabler durch unser Angebot navigieren können. Probieren Sie es aus!
Eine sehr hilfreiche Neuerung: Zu jedem Produkt kann man Informationen über Änderungen anfordern, indem man seine E-Mail-Adresse auf der Produktseite eingibt (mittig unterhalb der Produktbeschreibung). Informiert wird man dann z.B., wenn sich der Preis ändert (interessant bei Sonderpreisen, Aktionen), wenn ein vergriffener oder (noch) nicht lieferbarer Artikel verfügbar ist, wenn neue Informationen oder Abbildungen bereitgestellt wurden oder wenn jemand eine Rezension zu dem Artikel geschrieben hat.
Aktuell interessant ist hier, die Produktion des Buches „Der Tempel aller Zeiten“ online zu verfolgen: Fast täglich wird der Fortschritt eingeben und der Leser auf Wunsch darüber informiert.
Außerdem kann man nun jedes Produkt auf dem sozialen Netzwerk Facebook empfehlen oder kommentieren, dazu dient der Facebook-Button unterhalb der Produktbeschreibung. Zudem kann man Mitglied der Betanien-Freundesseite auf Facebook werden und sich so noch besser über Neuigkeiten bei uns informieren lassen.
Folgende Kurzadressen verhelfen zu einem schnellen Aufruf von Bereichen unseres Onlineshops:
Neuerscheinungen: www.cbuch.de/neu
Bestell-Schnelleingabe: www.cbuch.de/schnell
Newsticker: www.cbuch.de/news
Timotheus-Magazin: www.cbuch.de/timotheus
Impressum: Betanien Verlag e.K. · verantwortlich: Hans-Werner Deppe · Imkerweg 38 · 32832 Augustdorf · Tel. 05237 / 89 90 90 · USt-ID: DE 208 350 478 · Registergericht: Lemgo HRA 36 66