Liebe Abonnenten des Betanien-Newsletters,
neben einigen Neuerscheinungen und Preisreduzierungen berichten wir diesemal über eine bemerkenswerte Geschichte aus dem Verlagswesen – ein so genannter Nahtodbericht wurde als frei erfunden widerrufen – mit einer sehr traurigen, aber auch einer erfreulichen Seite.
Vielen Dank für Ihr Intereesse und herzliche Grüße,
Hans-Werner Deppe
Neu erschienen – jetzt lieferbar:
![]() |
Timotheus Magazin Nr. 18 – 1/2015 Die 18. Ausgabe unseres Timotheus-Magazins ist mit 44 Seiten die bisher umfangreichste geworden. Und der Inhalt hat es auch in sich! Aus dem Inhalt: Wie Gott unser Geld beeinflusst – von JONATHAN PARNELL
|
![]() |
Warren Wiersbe Kurzkommentar zum Alten Testament ![]() Softcover klein, 720 Seiten, CV 1/2015 |
![]() |
William MacDonald Fragen Forschen Finden Effektives Bibelstudium Endlich wurde dieses hilfreiche kleine Buch neu aufgelegt! Taschenbuch, 108 Seiten, CLN Neuauflage 01/2015 |
![]() |
Vishal Mangalwadi Das Buch der Mitte Wie wir wurden, was wir sind: Die Bibel als Herzstück der westlichen Kultur Ein ausgesprochen lehrreiches und lesenswertes Buch von einem indischen Autoren, der als Christ (geprägt u.a. von Francis Schaeffer und L’Abri) die westliche Kulturgeschichte scharfsinnig analysiert und vor einem kommenden kulturellen Niedergang warnt. |
![]() |
Alte Elberfelder Bibel nichtrevidiert Alte, unrevidierte Fassung der Perlbibel von 1905 Oft nachgefragt, jetzt wieder erhältlich – die nicht überarbeitete „alte Elberfelder“
|
![]() |
Esther Freudenberg Gott ist … Mit 9-bis 13-Jährigen Gott besser kennenlernen 13 ausgearbeitete Stundenentwürfe ![]() DinA4 Spiralbindung, 99 Seiten, Concepcion Seidel 10/2014 |
![]() |
Armin Mauerhofer Kranken- und Sterbeseelsorge – aber wie? Zwei Vorträge Audio-CD in Jewel-Box, 80 Min., CMD 12/2014 |
![]() |
Richard Bennett Die geopolitische Agenda von Papst Franziskus distomos-Reihe Band 7 Papst Franziskus ist zu allererst und durchweg ein geschulter Jesuit. Seit nahezu 500 Jahren führten die Jesuiten eine Bewegung an, die die katholische Kirche wieder in die Position bringen sollte, die sie vor der Reformation des 16. Jahrhunderts innehatte. Was ist seine Agenda? Din A5 geheftet, 18 Seiten, distomos |
![]() |
Anke Hillebrenner Till Taubenschlag und die lebendige Schultüte Eine pfiffige Geschichte für Erstleser ![]() Harcover, 4-farbig, 44 Seiten, CV 06/2014 |
![]() |
Irmgard Grunwald Auf der Suche nach dem Sinn im Leid Taschenbuch, 189 Seiten, CV 12/2014 |
![]() |
Anke Hillebrenner Das Geheimnis des schwarzen Falken Ein Abenteuerkrimi mit den Rothstein-Kids – Band 3 Ein neuer Band der beliebten Reihe für Kinder ab 10 Jahren – diesmal erfahren die jungen Leser nebenbei einiges über August Hermann Francke. Taschenbuch, 159 Seiten, CV 12/2014 |
![]() |
Phillip W. Keller Was mein Hirtenhund mich lehrte – Hörbuch gesprochen von: Rainer Böhm 2 Audio-CDs in Jewelcase, 102 Min., Francke 12/2014 |
Neue Reduzierungen – Sparpreise:
![]() |
C.H. Spurgeon 3L-Spurgeon-Bibliothek (Gesamtausgabe) 11 Bände 11 Hardcover, ca 1600 S., 3L |
C.H. Spurgeon Fürchtet nicht Tod und Grab Der Wurm wird ebenso wenig ein Ende mit euch machen, wie mit Ihm! Predigten über die Auferstehung (Bd. 8) Hardcover, 216 S., 3L 03/2005 |
C. H. Spurgeon Besser keine Entschuldigung als ein schlechte Predigten über Gleichnisse – Spurgeon-Biblothek (Bd. 5) Hardcover, 224 S., 3L 2002 |
C.H. Spurgeon Die Sünde hat unsere Natur so umschlungen … … wie die Riesenschlange ihr Opfer umklammert! (Bd. 7) Hardcover, 216 S., 3L 03/2004 |
C. H. Spurgeon Die Eile des Teufels ist schneller als der Flug des Adlers Predigten über Gleichnisse (Bd. 9) Hardcover, 200 S., 3L 12/2005 |
CV-Kommentar zum NT „Was die Bibel lehrt“ Diese Kommentarreihe ist sehr bibeltreu und geprägt von der Theologie der Brüderbewegung. Wir stimmen nicht in allen Positionen überein, aber dies ist eine günstige Gelegenheit, die geistliche Bibliothek zu erweitern. 3 Hardcover im Schuber, ca. 4000 Seiten, CV 11.12.2009 |
![]() |
Das Neue Testament in drei Sprachen Deutsch – Französisch – Englisch Hardcover, 864 S., Deutsche Bibelgesellschaft 02/2007 |
![]() |
Nami Nao Das Biblische Namenspiel ![]() Brettspiel in Schachtel 23×24 cm, Uljö 2009 Preissenkung, statt 16,95 Euro |
Kundenrezension – eine Auswahl
Alle neuesten Rezensionen finden Sie hier
![]() |
Dennis E. Johnson Ralf U. schreibt: Ein Meisterwerk auf höchstem exegetischen Niveau. Da ist es schon sinnvoll, wenn man sich bereits unabhängig von Lehrauffassungen und Auslegungsschulen mit den Propheten des Alten Testaments, den Endzeitreden Jesu und der Offenbarung beschäftigt hat. Johnson versteht es hervorragend, die Aussagen der großen 4 Propheten und weitere wie Sacharja mit der Symbolik der Offenbarung zu verknüpfen. Von hier deutet er sachkundig, ohne in eine Deutungshoheit abzugleiten oder sich sogar in Spekulationen zu verlieren, wie es leider in Gemeinschaften mit Sonderlehren zu finden ist. Ich habe sehr von diesem Buch profitiert und manche Zweifel an der im Dispensationalismus weit verbreiteten futuristischen Sicht bestätigt bekommen, ausgeräumt und auch (mangels alternativer Auslegung) übernommene Ansichten korrigiert. Gebunden, ca. 480 Seiten, Betanien 1.12. 2014 |
Nahtod-Erfahrungsbuch frei erfunden – Verlag verweigerte Widerruf
Bücher über angebliche Nahtod-Erfahrungen werden von Verlagen gern aufgrund hoher zu erwartender Verkaufszahlen herausgegeben. Manche davon wurden zu ganzen Produkt-Familien ausgebaut. Obwohl manche Leser skeptisch gegenüber solchen Nahtod-Berichten über das Jenseits sind, werden sie oft als glaubwürdiges Mittel zur Mission angesehen, insbesondere wenn die Berichte von Kindern stammen, die angeblich im Himmel waren, denn Kindern traut man eher.
Was die Bibel dazu sagt, ist klipp und klar: „Wenn sie Mose und die Propheten [und den Rest der Bibel] nicht hören, so werden sie auch nicht überzeugt werden, wenn jemand aus den Toten zurückkommt“ (Lukas 16,31).
Einer dieser Kinder-Nahtod-ich-war-im-Himmel-Bestseller hat sich jetzt (bzw. eigentlich schon seit längerem) als frei erfunden herausgestellt: „Der Junge, der aus dem Himmel zurückkehrte: Eine wahre Geschichte“ (erschienen bei Gerth Medien 2011, Originaltitel „The Boy Who Came Back from Heaven“ Tyndale House 2010). Darin berichtet der 6-jährige Alex Malarkey über seine Himmelseindrücke, die er 2004 hatte, als er bei einem schrecklichen Autounfall auf der Rückfahrt vom Sonntagsgottesdienst mit einem Halswirbelbruch lebensgefährlich verletzt wurde. Sein Vater Kevin Malarkey ist Autor des Buches. Alex Malarkey hat zugegeben, dass er seine Berichte erfunden hat, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
John MacArthurs Mitarbeiter Phil Johnson liefert auf dem Blog von Grace To You (GTY, im folgenden Auszüge aus diesem GTY-Artikel) höchst bemerkenswerte Hintergründe über diesen Fall. Vor über zwei Jahren hatte Phil Johnson einen kritischen Artikel über diese Welle von Nahtod-Büchern auf dem GTY-Blog veröffentlicht. Kurz darauf kontaktierte ihn die Mutter von Alex Malarkey, Beth Malarkey, und stimmte ihm erstaunlicherweise zu: „Diese modernen Zeugnisse … sind einfach unwahr.“ Sie und ihr Sohn hatten schon seit längerer Zeit versucht, publik zu machen, dass die Geschichte größtenteils erfunden, ausgeschmückt und übertrieben ist. Obwohl Alex noch ein Kind war, war ihm klar geworden, dass er verantwortlich ist für eine weit verbreitete Irreführung – das Buch war zum Bestseller und er selbst zum heldenhaften Heiligen avanciert -, aber dass die Wahrheit wichtiger ist als sein guter Ruf.
Der Originalverlag Tyndale hatte sich jedoch geweigert, das Buch vom Markt zu nehmen oder abzuändern. Ebenso hielt der Vater und Autor Kevin Malarkey an dem Bestseller fest. Alex suchte daraufhin den Rat eines Pastors, doch auch der verwies nur darauf, dass das Buch doch so segensreich sei.
Phil Johnson schreibt, dass Alex versucht hat, widerrufende Stellungnahmen und Hinweise auf die Allgenugsamkeit der Bibel auf Facebook und anderen Online-Medien zu veröffentlichen, aber immer wieder übertönt wurde oder seine Kommentare gelöscht wurden.
Zu dieser Zeit bereitete John MacArthur die Neuauflage seines Buches „The Glory of Heaven“ vor („Die Herrlichkeit des Himmels“, nicht auf Deutsch erschienen). In der Neuauflage dokumentierte MacArthur den persönlichen Widerruf von Alex Malarkey und seiner Mutter. In einer Fußnote auf S. 55 zitierte er das Dementi von Alex, der seine Geschichte nunmehr als „eines der betrügerischsten Bücher aller Zeiten“ bezeichnete. In einem gesonderten Anhang über Malarkeys Buch schreibt MacArthur auf S. 200-201: „Alex postete eine [kritische] Beurteilung der Geschichte auf einer Webseite, wo das Buch angeboten wurde, aber der Kommentar wurde schnell gelöscht. Beth Malarkey wiederholte Alex’ Kommentar auf ihrem eigenen Blog und schrieb: ›Alex hat zutreffend gesagt, was von dem Buch zu halten ist, aber er wurde zum Schweigen gebracht … Käufer, hütet euch! … Alex hat niemals gedacht, dass er im Himmel war. Er war ein kleiner Junge, der etwas Außergewöhnliches erlebt hat. Die Erwachsenen haben daraus etwas gemacht, was sich an die Massen verkauft.‹“
John MacArthurs Buch mit diesem öffentlichen Widerruf erschien 2013. Doch der Verlag Tyndale hat das Buch fast zwei Jahre lang weiterhin in Massen verkauft – und das mit dem Untertitel „a true story“ („eine wahre Geschichte“, so auch der Untertitel der deutschen Ausgabe).
Das wahre Zeugnis des Alex Malarkey
So traurig dieses Verhalten des Vaters, des erwähnten Pastors, des Originalverlags Tyndale und aller weiteren Händler ist, so erfreulich ist doch das klare Zeugnis, dass der körperlich schwer behinderte (gelähmte) Alex Malarkey in einem offenen Brief nunmehr bekräftig (übernommen vom GTY-Blog, der hierhin als Originalquelle verlinkt):
„Ein offener Brief an [die christliche Buchhandelskette] Lifeway und andere Händler, Käufer und Vermarkter von Himmelstourismus[-Literatur], von dem Jungen, der nicht vom Himmel zurückkam:
Vergebt mir die Kürze, aber aufgrund meiner Einschränkungen muss ich mich kurz fassen.
Ich bin nicht gestorben. Ich bin nicht im Himmel gewesen.
Ich habe gesagt, ich sei im Himmel gewesen, weil ich dachte, dadurch bekäme ich Aufmerksamkeit. Als ich das behauptete, hatte ich die Bibel noch nie gelesen. Menschen haben von Lügen profitiert und schlagen weiterhin Profit daraus. Sie sollten die Bibel lesen, denn sie genügt. Die Bibel ist die einzige Quelle der Wahrheit. Was ein Mensch geschrieben hat, kann nicht unfehlbar sein.
Allein durch Buße über deine Sünden und Glauben an Jesus als Sohn Gottes, der für deine Sünden starb (wenngleich er selber keine Sünde beging), damit dir vergeben werden kann, kannst du vom Himmel erfahren, abgesehen von dem, was in der Bibel geschrieben ist … und nicht durch das Lesen eines Menschenwerkes. Ich möchte die ganze Welt wissen lassen: Die Bibel reicht aus. Die Leute, die dieses Material vermarkten, müssen zur Buße gerufen werden und die Bibel für ausreichend halten.
In Christus,
Alex Malarkey“
Impressum: Betanien Verlag e.K. · verantwortlich: Hans-Werner Deppe · Imkerweg 38 · 32832 Augustdorf · Tel. 05237 / 89 90 90 · USt-ID: DE 208 350 478 · Registergericht: Lemgo HRA 36 66