Auszug aus dem Buch „Das Evangelium nach Rom – Eine Gegenüberstellung der röm.-kath. Lehre und der Hl. Schrift“; 448 Seiten, Euro 19,90. Kann versandkostenfrei im Shop bestellt werden. Die Quellenangaben [in eckigen Klammern] beziehen sich auf die Artikel-Nr. des offiziell gültigen „Katechismus der Katholischen Kirche“, © …
Artikel in der Kategorie ‘Blog’
13 Unterschiede zwischen der römisch-katholischen und der biblischen Lehre von Autorität
Auszug aus dem Buch „Das Evangelium nach Rom – Eine Gegenüberstellung der röm.-kath. Lehre und der Hl. Schrift“; 448 Seiten, Euro 19,90. Kann versandkostenfrei im Shop bestellt werden. Die Quellenangaben [in eckigen Klammern] beziehen sich auf die Artikel-Nr. des offiziell gültigen „Katechismus der Katholischen Kirche“, © …
10 Unterschiede zwischen der römisch-katholischen und der biblischen Maria
Auszug aus dem Buch „Das Evangelium nach Rom – Eine Gegenüberstellung der röm.-kath. Lehre und der Hl. Schrift“; 448 Seiten, Euro 19,90. Kann versandkostenfrei im Shop bestellt werden. Die Quellenangaben [in eckigen Klammern] beziehen sich auf die Artikel-Nr. des offiziell gültigen „Katechismus der Katholischen Kirche“, © …
15 Unterschiede zwischen der katholischen Messe und dem biblischen Abendmahl
Die Quellenangaben [in eckigen Klammern] beziehen sich auf die Artikel-Nr. des offiziell gültigen „Katechismus der Katholischen Kirche“, © 1993 Libreria Editrice Vaticana (Verlag des Vatikan) © dieser Zusammenstellung: Jim McCarthy, www.gnfc.org Auszug aus dem Buch „Das Evangelium nach Rom – Eine Gegenüberstellung der röm.-kath. Lehre und …
Buchbesprechung: „Der Messias im Tempel“
Vorbemerkung: Diese Rezension erschien ursprünglich im „Jahrbuch für Evangelikale Theologie 2004“, abgekürzt JETh, und zwar im Abschnitt „praktisch-theologische Rezensionen“. Vom Autor Helge Stadelman mit freundlicher Erlaubnis zur Verfügung gestellt. Roger Liebi. Der Messias im Tempel: Symbolik und Bedeutung des Zweiten Tempels im Licht des Neuen Testaments. …
Buchbesprechung: „Der fremde Agent“
Erich Brüning: Der fremde Agent. Freimaurerei, Vatikan und die Evangelikalen. Verlag für reformatorische Erneuerung 2003, 141 S., ISBN 3-87857-326-X Brünings Titel entstammt einem Zitat aus dem Munde von Papst Paul VI. (1963-1978), der damit das Eindringen der Hochgradfreimaurerei in den Vatikan charakterisierte. Brüning hat sich die …
Buchbesprechung: „Gemeinde Jesu zwischen Spaltungen und Ökumene“
Rainer Wagner: GEMEINDE JESU ZWISCHEN SPALTUNGEN UND ÖKUMENE. 2000 Jahre Kirchengeschichte aus bibeltreuer Sicht. Verlag für Reformatorische Erneuerung, 332 Seiten, ISBN 3-87857-314-6 Zu allen Zeiten war die Gemeinde Jesu gefährdet durch Verfolgung und Verführung und die Schwächen der Gläubigen. Rainer Wagner bringt in dieser umfassenden Darstellung …
Buchbesprechung: „Worship bis zum Abwinken“
Dan Lucarini: Worship bis zum AbwinkenBekenntnisse eines ehemaligen Lobpreisleiters. Dan Lucarini Worship bis zum Abwinken Bekenntnisse eines ehemaligen Lobpreisleiters „JesusDanceXperience. Die Dance und HipHop-Party mit Jesus im Mittelpunkt. Mit Jesus Party machen, sich von ihm begeistern lassen. Dieses Festival bringt dich in Bewegung. Heiße Beats und …
Ist die Eucharistie eine biblische Variante des Abendmahls?
Als Messdiener im Alter von etwa 15 Jahren hatte ich ein besonders eindrückliches Erlebnis, was die römisch-katholische Eucharistie betrifft: Während ich im Chorraum auf meinem Hocker saß, beobachtete ich, wie der Priester – ein greiser, gehbehinderter Mann von über achtzig Jahren – nach dem Austeilen der …
Evangelium „unwiderstehlich leicht“
Dieser Artikel ist Kapitel 1 des Buches „Durch die enge Pforte“ von John MacArthur Die wichtigste Aufgabe erfolgreicher Verkaufsförderung besteht darin, den Kunden genau das anzubieten, was sie haben wollen. Wenn sie größere Hamburger haben wollen, dann machen wir die Hamburger eben größer. Limonade in sechs fruchtigen …