Aus der Einleitung Befleißige dich, dich selbst Gott bewährt darzustellen als einen Arbeiter, der sich nicht zu schämen hat, der das Wort der Wahrheit recht teilt. 2. Tim. 2:15 Der Zweck dieser Anleitung ist die Vermittlung hilfreicher Komponenten zum effektiven, persönlichen Bibelstudium. Im folgenden werden hierzu …
Artikel in der Kategorie ‘Blog’
Ein folgenschwerer Sex-Betrug
Verax-Konferenz zum Thema: Die Dreieinigkeit und die Kirche Christi
Am 6. und 7. März 2009 findet D.V. in in Basel die dritte Verax-Konferenz statt. Thema ist „Die Dreieinigkeit und die Kirche Christi.“ Die Konferenz richtet sich insbesondere an leitende, aktive und künftige Gemeindemitarbeiter und deren Ehepartner, aber auch alle anderen interessierten Gläubigen sind willkommen. Das …
Wird Israel wieder hergestellt? – Vorträge als MP3
Argumente gegen den Dispensationalismus
Das einfachste und naheliegendste Argument gegen den Dispensationalismus lautet: Er steht nicht in der Bibel. Auf ihn trifft nicht zu, „es steht geschrieben …“ Damit meine ich nicht, dass dieses Fremdwort nicht in der Bibel vorkommt, sondern die speziellen Lehren des Dispensationalismus wie z.B. die Vorentrückungslehre …
Einführung in den Dispensationalismus
Ein theologisches System und seine problematische Eschatologie und Hermeneutik Der Dispensationalismus ist die auf John Nelson Darby (1800-1882) zurückgehende Lehre, dass die Heilsgeschichte in mehrere Heilszeitalter (Dispensationen) zu unterteilen sei. Das heilsgeschichtliche Gliedern der Schrift ist sicherlich eine hilfreiche Sache, allerdings lehrt der Dispensationalismus außer dieser …
Argumente, die scheinbar für den Dispensationalismus sprechen
1.) Die tausend Jahre in Offenbarung 20 Offenbarung 20,1-10 war für mich lange Zeit die Hauptstütze im Glauben an ein tausendjähriges Reich (wenngleich manche Dispensationalisten allein auf das AT als Grundlage für ihren Milleniumsglauben verweisen). Schließlich ist in diesem Schriftabschnitt sechsmal von „tausend Jahren“ die Rede …
Das Wasser des ewigen Lebens. Eine erbauliche Betrachtung von Hesekiel 47
Wann beginnt die Endzeit? Buchauszug aus Zukunft. Hoffnung. Bibel.
von Roland Hardmeier Auszug aus dem Buch Zukunft. Hoffnung. Bibel. (Edit 11/2017: auf amazon noch erhältlich) Die Apostel wussten sich mitten in den letzten Tagen, von denen die Propheten gesprochen hatten. Die Endzeit begann mit dem ersten Kommen Christi und endet mit seiner Wiederkunft. Die Endzeit …
Rezension der „Konkordanz biblischer Aussagen über die Zukunft“
Rezension der „Konkordanz biblischer Aussagen über die Zukunft“ von Gertrud Wasserzug, CV Dillenburg 2007. Gertrud Wasserzug versucht in diesem Buch, ihre eng gefasste Vorstellung eines Zukunftsschemas durch eine systematische Auflistung von Bibelstellen zu untermauern. Eigentlich sollte man meinen, eine Konkordanz sei ein Werkzeug zu einem unvoreingenommenen …