Suche
Suche Menü

Rezension: „Die biblische Lehre von den Heilszeiten“ von Ernst G. Maier

Eine Rezension mit einer allgemeinen Beurteilung des Dispensationalismus „Die biblische Lehre von den Heilszeiten“ von Ernst G. Maier, Hünfeld, Christlicher Mediendienst, 2007 Zunächst möchte ich mein tiefes Bedauern ausdrücken, mit dem ich diese Rezension verfasst habe. Ich habe keinerlei Motivation, den Verlag CMD oder die dahinter stehenden …

Weiterlesen

Rezension von „Israel und die Gemeinde“ und „Biblische Glaubenslehre“

Das zu der Freien Theologischen Akademie gehörende „Institut für Israelogie“ hat das Israelbuch von Jacob Thiessen mit dem „Franz-Delitzsch-Preis“ ausgezeichnet. Dieses Institut hat eine stark christlich-zionistische Ausrichtung und wird von der umstrittenen „Dr.-Fritz-May-Stiftung“ finanziell getragen. Im Vorwort versucht Helge Stadelmann alle Andersdenkenden diskreditierend indirekt mit dem Antisemitismus in Verbindung zu bringen. Solche diffamierenden, unsachlichen, und unbiblischen Aussagen sind bei Stadelmann nichts Neues.

Weiterlesen

Evangelikal oder Bibeltreu? Ein Vergleich zur Orientierung

Der leider weder rechtlich noch geistlich geschützte Begriff „Bibeltreue“ wird heutzutage von vielen in Anspruch genommen – zumeist zu unrecht. Daher möchte ich versuchen, anhand einiger Gegenüberstellungen deutlich zu machen, welche Kriterien wirkliche Bibeltreue prägt und bestimmt. Dies kann und soll zur Standortbestimmung und Überprüfung der persönlichen und …

Weiterlesen

Wie sollen wir das Evangelium verkündigen? Ein kirchengeschichtlicher Abriss

Grundlage dieser kleinen Schrift ist ein Vortrag, den ich 1997 auf der Ostfahrer-Tagung in Nonnenmiss (im Schwarzwald) gehalten habe. Diese Schrift ist in der Tat nicht viel mehr als ein kirchengeschichtlicher Abriss. Vieles in diesem Vortrag ist daher nur angedeutet, und manches konnte nur sehr knapp angesprochen werden. Wer eine …

Weiterlesen