
Satans Gerät
Das Smartphone und die geistliche Waffenrüstung
Das Timotheus Magazin ist ein bibeltreues und reformatorisches Magazin für junge Christen und bringt aktuelle Beiträge zu verschiedenen Bereichen des Lebens und der biblischen Lehre. Das Anliegen der Redaktion ist es, jungen Christen zu helfen, die Wahrheiten der Bibel im eigenen Leben umzusetzten.
Unser Gott ist ein rettender und barmherziger Gott. In Psalm 107 werden vier Situationen beschrieben, in denen Gott Menschen in verschiedenen Notsituationen rettete und befreite: Umherirrende in der Wüste, in Dunkelheit Gefangene, todkranke Toren und Seefahrer im Sturm. Die vier kurzen Rettungsgeschichten dieses Psalms haben einige …
In Zeiten von Corona hat der Trend zu Online-Community unter Christen enorm zugenommen. Die technischen Möglichkeiten des Verbindens und Teilhabens sind in einer solchen Zeit der Kontaktbeschränkungen äußerst nützlich. Schon vor der Pandemie verzeichneten Online-Angebote für Christen einen ständigen Aufwärtstrend.
Vor genau einem Jahr erschien in der Timotheus-Ausgabe 4/2019 der Artikel „Der neue Moralismus“ von Felix Aeschlimann. Es ging um Greta Tunberg und die aufkommende Öko-Religion mit dem Wunsch „Verbietet uns endlich etwas!“ Wer hätte damals, im Dezember 2019, gedacht, dass uns in den bevorstehenden Monaten …
Wurdest du schon Mal gefragt, warum du eigentlich an Gott glaubst? Warum du dir sicher bist, dass es Gott gibt? Ja, warum bin ich eigentlich überzeugter Christ? Überzeugung ist hier das richtige Stichwort. Jeder lebt schließlich sein Leben gemäß seiner Überzeugung, also entsprechend der Weltanschauung, die er vertritt.
Bald erscheint die 40. Ausgabe des des Timotheus-Magazins – eine Jubiläumsausgabe, denn vierzig Ausgaben bedeuten, dass es das Timotheus-Magazin seit nunmehr zehn Jahren gibt. Wir danken unserem treuen Gott, dass dieses herausfordernde Unterfangen, der Generation Smartphone ein Printmagazin lieb zu machen, über einem so langen Zeitraum …
Als ich am 12. März 2020 das Editorial für die vorherige Ausgabe des Timotheus-Magazins schrieb, war das Corona-Virus bereits in aller Munde, aber in Deutschland waren noch keine strikten Lockdown-Maßnahmen verordnet worden. Das folgte wenige Tage später, als alle Veranstaltungen verboten und Schulen, Geschäfte und Freizeiteinrichtungen …